Johannes Bertram

Dr. theol. Johannes Bertram

Geb. in Naumburg (Saale)

Gest. in Mainz

Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch

GND: 104234407; VIAF: 34886542

Lehrtätigkeit in Mainz

  • 1483-1513, Professur für Kirchenrecht, Theologische Fakultät (1477-1798/1802)

Fachgebiete: Katholische Theologie, Kirchenrecht (katholisch)

Akademische Laufbahn

  • Winter 1463-Sommer 1465, Studium, Universität Erfurt, zum bacc. phil.
  • Sommer 1465-1468, Studium, Universität Erfurt, zum mag. phil.
  • 1468-Sommer 1476, Studium, Universität Erfurt, zum bacc. theol.
  • 1473, Dekan, Universität Trier, Artistenfakultät
  • 1473, Professor, Universität Trier, Artistenfakultät
  • nach 1776-vor 1480, Lizenziat (juristisch), Universität Erfurt, zum Lic. theol.
  • 1480, Dekan, Universität Erfurt, Artistenfakultät
  • 1480-1481, Professor, Universität Erfurt, Artistenfakultät
  • 1481-1482, Rektor, Universität Erfurt
  • 12.01.1482, Promotion, Universität Erfurt, zum Dr. theol.
  • 1481, Rektor, Universität Erfurt
  • 1483, Aufnahme in eine Fakultät, Universität Mainz (1477-1798), Theologische Fakultät (1477-1798/1802)
  • 1483-1513, Ordentlicher Professor, Universität Mainz (1477-1798), Theologische Fakultät (1477-1798/1802), Professur für Kirchenrecht, Haltung im Universalienstreit: via moderna
  • 1487, Rektor, Universität Mainz (1477-1798)
  • 1510, Dekan, Universität Mainz (1477-1798), Theologische Fakultät (1477-1798/1802)

Biographisches

  • 1481, Pleban (Leutpriester), Erfurt, Michaeliskirche
  • 15.09.1483, Kanoniker, Stift St. Peter und Alexander (Aschaffenburg)
  • 1486, Zensor
  • 1487, Domprediger
  • vor 1488, Ordination, Priester
  • 1488-1515, Dompfarrer
  • 1505, Visitator, Nordhausen, St.-Petri-Kirche
  • 1505, Visitator, Einbeck, St. Viktor
  • 1510, Gutachter, Mainz, im Reuchlin-Pfefferkorn-Streit
  • 1511, Kanoniker, Stift St. Peter (Mainz)
  • 1511, Erhalt einer Präbende, Lektoratspräbende Stift St. Peter (Mainz)

Namensvarianten

  • Johann Bertram; Iohannes Betram; Betram de Numburgk

Veröffentlichungen über Johannes Bertram (Auswahl)

Amrhein, August, Die Prälaten und Kanoniker des ehemaligen Collegiatstiftes St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg, in: Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, 26 (1882), S. 1–394.
Arens, Fritz, Die Inschriften der Stadt Mainz von frühmittelalterlicher Zeit bis 1650, Stuttgart, Druckenmüller, 1958.
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Brück, Anton Philipp, Die Mainzer Dompfarrer des 16. Jahrhunderts, in: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte, 12 (1960), S. 148 ff.
Fleischer, Hans-Heinrich, Dietrich Gresemund der Jüngere. Ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus in Mainz, Wiesbaden, Steiner, 1967.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Severus, Johann Sebastian, Parochiae Moguntinae Intra Urbem Primores Conspectu Historico-Diplomatico E Monumentis Originariis, Chartariis Mss. Aliisque Ineditis : Una Cum Programmate De Antiquitate Officii & Status Pastoralis, ac de utilitate scribendae Historiae Parochialis Nec Non Syllabo Superiorum Archi-Episcopalis Seminarii Ibidem, Aschaffenburg, 1768.
Zitierhinweis

Johannes Bertram, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e2e34d99-db24-4029-bdf3-3d6ee81ff876. (Zugriff am 22.03.2023)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.