Karl Bader
Prof. Dr. jur. Dr. phil. h. c. Karl Siegfried Bader
Geb. in Waldau
Gest. in Zürich
Professur in Mainz
- 1951-1953, Professor für Rechtsgeschichte und Kirchenrecht, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Handelsrecht, Kirchenrecht, Rechtsgeschichte, Steuerrecht
Vorgänger: Adalbert Erler
Nachfolger: Johannes Bärmann
Akademische Laufbahn
- vor 1928, Studium, Universität Tübingen, Fach: Rechtswissenschaft
- vor 1928, Studium, Universität Wien
- vor 1928, Studium, Universität Heidelberg
- vor 1928, Studium, Universität Freiburg im Breisgau
- 1928, Promotion, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Dissertation: "Das Schiedsverfahren in Schwaben vom 12. bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert"
- 1942, Habilitation, Universität Freiburg im Breisgau
- 1945-1951, Außerordentlicher Professor, Universität Freiburg im Breisgau, Freiburg im Breisgau
- 01.04.1951-30.09.1953, Ordentlicher Professor, Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Recht, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1952-1953, Dekan, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1953-1975, Ordentlicher Professor, Universität Zürich
- 1975, Emeritierung, Universität Zürich
Ehrungen
- 1972, Ehrendoktor, Universität München
- 1985, Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
Biographisches
- 1924, Abitur
- 1930-1933, Gerichtsassesor
- 1933-1937, Rechtsanwalt, Freiburg im Breisgau
- 1936-1945, Leiter, Fürstlich-Fürstenbergisches Archiv, Donaueschingen
- 1941-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1945-1946, Oberstaatsanwalt
- 1946-1951, Generalstaatsanwalt, Oberlandesgericht Freiburg (heute: Oberlandesgericht Karlsruhe), Freiburg im Breisgau
- 1947-, Mitherausgeber, "Juristenzeitung"
- Mitherausgeber, "Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte"
Weitere Informationen
- 1933 wurde Bader aus dem Justizdienst entlassen und eröffnete eine Anwaltskanzlei.
- Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt setzte sich Bader für Juden und andere vom NS-Regime Verfolgte ein.
- Als Bader 1941 einberufen wurde, war er als Schreiber und Verteidiger vor Militärgerichten tätig.
Veröffentlichungen von Karl Bader (Auswahl)
Zitierhinweis
Karl Bader, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ab9013ec-7f74-440f-b88f-eddab3412e0f. (Zugriff am 21.03.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (50)
- Person in der GEPRIS Historisch-Datenbank
- BIBLIOGRAPHY OF THE STUDY OF RELIGION: Publications in RelBib (7)
- Wikipedia-Artikel
- Personen im Historischen Lexikon Bayerns
- LEO-BW – Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg
- Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz (HLS) [Bader, Karl Siegfried (1905-1998)]
- Munzinger Archiv (IBA) (2)
- Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Personenseite im Archivportal-D (38)
- Wikisource-Autorenseite
- Open Library - Autorenseite [Karl S. Bader (1905-)]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [193 von, 9 über Bader, Karl S. (1905-1998)]
- MGH-Bibliothek: OPAC (14) [Bader, Karl S.]
- REGESTA IMPERII RI OPAC GND
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (24)
- Landesbibliographie Baden-Württemberg
- LEO-BW - Landeskundliches Informationssystem Baden-Württemberg
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (52)
- Bayerische Staatsbibliothek (38)
- Titelaufnahmen des B3Kat (141)
- HBZ-Verbundkatalog (163)
- HBZ-Verbundkatalog (148)
- HBZ-Verbundkatalog
- HeBIS-Verbundzentrale (77)
- SWB-Verbundkatalog
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Zentrale Datenbank Nachlaesse
- Nachweis im Franz-Michael-Felder-Archiv
- Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Wuerttemberg (40)
- NKC [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- NDL [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- LNB [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/7419944]
- Wikidata