Hellmut Federhofer
Prof. Dr. phil. Dr. h. c. Hellmut Federhofer
Geb. in Graz
Gest. in Mainz
GND: 118686356; VIAF: 110243892
Professur in Mainz
- 1962-1973, Professor für Musikwissenschaft, Philosophische Fakultät
- 1973-1979, Professor für Musikwissenschaft, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
Fachgebiete: Musikwissenschaft
Vorgänger: Arnold Schmitz
Akademische Laufbahn
- Studium, Universität Wien
- 1936, Promotion, Titel der Dissertation: "Akkordik und Harmonik in den frühen Motetten der Trienter Codices"
- 1936, Diplom, Fach: Dirigieren
- 1944, Habilitation, Universität Graz, Titel der Habilitationsschrift: "Musikalische Form als Ganzheit"
- Lektor, Universität Graz
- 1945-, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Graz
- 1951-1959, Außerordentlicher Professor, Universität Graz
- 1959-1962, Ordentlicher Professor, Universität Graz
- 1960-1962, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Graz
- 1962-1973, Ordentlicher Professor, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 1973-1979, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1962-2014, Arbeitsgemeinschaft für Mittelrheinische Musikgeschichte
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Zentralinstitut für Mozartforschung
Ehrungen
- 1981-2014, Ehrenmitglied, Zentralinstitut für Mozartforschung
- 2001, Ehrendoktor, Universität Graz
Biographisches
- 1937-, Ausbildung, Bibliothekar
- um 1939, Bibliothekar, Universitätsbibliothek Graz
- 1940-, Leiter, Universitätsbibliothek der TU Graz
- 1955-2006, Herausgeber, "Johann Joseph Fux - Sämtliche Werke"
Weitere Informationen
- Federhofers Tochter ist die Literaturwissenschaftlerin Marie-Theres Federhofer.
Namensvarianten
- Helmut Federhofer
Veröffentlichungen von Hellmut Federhofer (Auswahl)
Federhofer, Hellmut, Musikalische Form als Ganzheit, Graz, 1943.
Fux, Johann Joseph, Sämtliche Werke, Graz, Akad. Dr.- und Verl.-Anst.
Zitierhinweis
Hellmut Federhofer, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c0e789c4-a710-4d46-b819-6f3d23b572ab. (Zugriff am 01.02.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (20)
- Oesterreichisches Musiklexikon [Federhofer, Hellmut]
- Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Wikipedia-Artikel
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Bach digital
- Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe (WeGA)
- Eintrag in MusicaInfo.net
- Noten, Partituren und Auszüge im International Music Score Library Project
- Open Library - Autorenseite [Hellmut Federhofer (1911-)]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [6 von, 2 über Federhofer, Hellmut (1911-2014)]
- REGESTA IMPERII RI OPAC GND
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (2)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (58)
- Bayerische Staatsbibliothek (90)
- Titelaufnahmen des B3Kat (148)
- HBZ-Verbundkatalog (204)
- HBZ-Verbundkatalog (191)
- HeBIS-Verbundzentrale (199)
- SWB-Verbundkatalog
- National Library of Australia (NLA)
- National Library of Israel ID (old)
- National Library of Latvia ID
- Scholarly and Academic Information Navigator (CiNii)
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- NKC [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- BNE [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- LNB [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/110243892]
- Wikidata