Ferdinand Hahn
Prof. Dr. theol. Dr. h. c. Ferdinand Hahn
Geb. in Kaiserslautern
Gest. in Holzkirchen
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 11897114X; VIAF: 68945121
Professur in Mainz
- 1968-1973, Professor für Neues Testament, Evangelisch-Theologische Fakultät
- 1973-1976, Professor für Neues Testament, FB 02 Evangelische Theologie (1973-2005)
Fachgebiete: Neues Testament (evangelisch)
Vorgänger: Gustav Stählin
Akademische Laufbahn
- 1947-1951, Studium, Universität Mainz, Fach: Theologie
- 1951-1953, Studium, Universität Göttingen
- 1953-1954, Studium, Universität Heidelberg
- 1956-1961, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Heidelberg
- 16.12.1961, Promotion, Günther Bornkamm, Universität Heidelberg, Titel der Dissertation: "Anfänge christologischer Traditionen"
- 13.02.1963, Habilitation, Titel der Habilitationsschrift: "Das Verständnis der Mission im Neuen Testament"
- 1963-1964, Lehrstuhlvertreter, Universität Göttingen
- 1964-1968, Ordentlicher Professor, Universität Kiel
- 1968-1976, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
- 1968-1969, Dekan, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
- 1976-1994, Ordentlicher Professor, Universität München
- 1991-1992, Dekan, Universität München
- 1994, Emeritierung, Universität München
- 1998-2001, Dozent, Theologisches Institut der lutherischen Kirche der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt
Ehrungen
- 1998, Ehrendoktor, Theologisches Institut der lutherischen Kirche der Siebenbürger Sachsen in Hermannstadt
- 2003, Forschungspreis der Eugen-Biser-Stiftung
Biographisches
- 1944-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1945-1947, Gefangenschaft, amerikanische und französische Kriegsgefangenschaft
- 1954-1956, Pfarrer, Konken, ebenso Ebertsheim
- 1967-2005, Herausgeber, Biblische Studien
- 1968-1988, Vorsitzender, Deutsche Ostasienmission
- 1971-1997, Herausgeber, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
- 1988-2015, Ehrenvorsitzender, Deutsche Ostasienmission
Veröffentlichungen von Ferdinand Hahn (Auswahl)
Hahn, Ferdinand, Das Verständnis der Mission im Neuen Testament, Diss., Heidelberg, 1963.
Hahn, Ferdinand, Anfänge christologischer Traditionen: [1. 2], Diss., Heidelberg, 1961.
Veröffentlichungen über Ferdinand Hahn (Auswahl)
Ferdinand Hahn, < http://www.gelehrtenverzeichnis.de/person/333e0418-0653-2f43-a8b2-4d4c60822987 >, (15.8.2016).
Prof. em. Dr. Ferdinand Hahn, < http://www.doam.org/index.php/archiv/personen/773-archiv-person-person-hahn >, (15.8.2016).
Nachruf auf Ferdinand Hahn (1926 – 2015) - Evangelisch-Theologische Fakultät - LMU München, < http://www.evtheol.uni-muenchen.de/aktuelles/nachrichten/archiv/2015/ferdinand_hahn/index.html >, (15.8.2016).
Zitierhinweis
Ferdinand Hahn, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ceab4bd3-51ba-46bb-bf1a-95a79eadefc8. (Zugriff am 06.12.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (27)
- JudaicaLink
- BIBLIOGRAPHY OF THE STUDY OF RELIGION: Publications in RelBib (29)
- Wikipedia-Artikel
- Personen im Historischen Lexikon Bayerns
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Werke in der Open Library
- Open Library - Autorenseite [Ferdinand Hahn (1926-)]
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (512)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (56)
- Bayerische Staatsbibliothek (37)
- Titelaufnahmen des B3Kat (64)
- HBZ-Verbundkatalog (102)
- HBZ-Verbundkatalog (95)
- HeBIS-Verbundzentrale (90)
- SWB-Verbundkatalog
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- NKC [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- NDL [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- LNB [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/68945121]
- Wikidata