Adolf Hamel
Prof. Lic. theol. D. theol. Adolf Hamel
Geb. in Briedel
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 139711279; VIAF: 102567094
Professur in Mainz
- 1949-1958, Professor für Territorialkirchengeschichte, Evangelisch-Theologische Fakultät
Fachgebiete: Kirchengeschichte (evangelisch)
Vorgänger: Wilhelm Boudriot
Akademische Laufbahn
- 1922-1927, Studium, Universität Marburg
- 1922-1927, Studium, Universität Bonn
- 22.11.1929, Promotion, Universität Bonn, Titel der Dissertation: "Der Kirchenbegriff Hippolyts"
- 30.07.1947, Habilitation, Universität Bonn
- 1949-1952, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
- 1952-1958, Ordentlicher Professor, Seminar für Territorialkirchengeschichte, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
Ehrungen
- 19.10.1951, Ehrendoktor, Universität Bonn
Veröffentlichungen von Adolf Hamel (Auswahl)
Hamel, Adolf, Der Kirchenbegriff Hippolyts, Borna, Noske, 1929.
Veröffentlichungen über Adolf Hamel (Auswahl)
Wenig, Otto (Hrsg.), 150 Jahre Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. [...]: Verzeichnis der Professoren und Dozenten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 1818 - 1968 / Hrsg. von Otto Wenig, Bonn, Bouvier, 1968.
Zitierhinweis
Adolf Hamel, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ead5fce7-5b47-4c3d-b16f-9b1738e768cd. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.