Anton Köhler
Lic. iur., Dr. iur. Anton Philipp Thomas Köhler
Geb. in Mainz
GND: 1197271929
Lehrtätigkeit in Mainz
- 1789, Juristische Fakultät
Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Staatsrecht, Völkerrecht, Naturrecht
Akademische Laufbahn
- bis zum 06.09.1780, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum bacc. phil.
- 06.09.1780-60.90.1781, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum mag. phil.
- 30.09./01.10.1785, Lizenziat (juristisch), Universität Mainz (1477-1798), zum Lic. iur.
- 11.09.1787, Promotion, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät, zum Dr. iur.
- 3./4.09.1787, Aufnahme in eine Fakultät, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät
- 1788, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät
- 1788, Repetitor
- 20.07.1789, Außerordentlicher Professor
- 1791, Professor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät, Professur für Territorialstaatsrecht
Biographisches
- Amtmann, Stift Liebfrauen (Mainz)
- Advokat, Mainzer Hofgericht
- 30.9.1790, Heirat, Margarethe Faber
Weitere Informationen
- Köhler bewarb sich nach dem Tod von Joh. Heinrich Vogt (25.11.1789) um die Professur für Natur- und Völkerrecht.
Quellen
- Protokoll der Juristischen Fakultät 1680-1789, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/150
Veröffentlichungen über Anton Köhler (Auswahl)
Zitierhinweis
Anton Köhler, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d13d5d4c-389e-43ee-a8e5-68dbc3a57e0a. (Zugriff am 20.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.