Elisabeth Noelle-Neumann
Prof. Dr. phil Dr. oec. h. c. Elisabeth Noelle-Neumann
Geb. in Berlin
Gest. in Allensbach
Professur in Mainz
- 1964-1973, Professorin für Publizistik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1973-1983, Professorin für Publizistik, FB 12 Sozialwissenschaften (1973-2005)
Fachgebiete: Publizistik
Akademische Laufbahn
- 01.10.1935-31.03.1936, Studium, Universität Berlin
- 01.04.1936-30.09.1936, Studium, Universität Königsberg
- 01.10.1936-31.03.1937, Studium, Universität München
- September 1937-1938, Studium, Universität Missouri
- 1940, Promotion, Emil Dovifat, Universität Berlin, Titel der Dissertation: "Meinungs- und Massenforschung in den USA. Umfragen über Politik und Presse"
- 1961-1964, Lehrbeauftragte, FU Berlin
- 1964-1968, Außerordentliche Professorin, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1967-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktorin, Institut für Publizistik, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 1968-1973, Ordentliche Professorin, Institut für Publizistik, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1983, Ordentliche Professorin, Institut für Publizistik, Universität Mainz, FB 12 Sozialwissenschaften (1973-2005)
- 01.04.1973-31.03.1984, Übernahme einer Institutsleitung, Direktorin, Institut für Publizistik, FB 12 Sozialwissenschaften (1973-2005), Universität Mainz
- 31.03.1984, Emeritierung, Universität Mainz, FB 12 Sozialwissenschaften (1973-2005)
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1968-1970, Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Vorsitzende
- 1972-1988, World Association for Public Opinion Research, Vorstandsmitglied
- 1979-1980, World Association for Public Opinion Research, Präsidentin
Ehrungen
- 1976, Bundesverdienstkreuz, Großes
- 1977, Ehrenbürgerin, Allensbach
- 1978, Ehrendoktor, Universität St. Gallen
- 1978, Alexander-Rüstow-Plakette
- 1990, Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
- 1999, Hanns-Martin-Schleyer-Preis
- 2006, Gerhard-Löwenthal-Preis
Biographisches
- Sommer 1940, Volontärin, Deutscher Verlag
- Oktober 1940-1942, Redakteurin, "Das Reich"
- Januar 1943-September 1944, Redakteurin, "Frankfurter Zeitung"
- August 1943-April 1945, Journalistin
- 1946, Heirat, Erich Neumann
- 1947-1996, Leiterin, Institut für Demoskopie Allensbach
- 1979, Heirat, Heinz Meier-Leibnitz
- 1993-2010, Mitgliedschaft, Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Ehrenmitglied
- Mitgliedschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung, Vorstandsmitglied
Weitere Informationen
- In ihrer Jugend besuchte Noelle-Neumann zeitweise das Internat Schloß Salem.
- Die von Joseph Goebbels angebotene Stelle als Adjutantin trat sie aufgrund einer langwierigen Krankheit nicht an.
- Während der Hochschulproteste der ausgehenden 60er Jahre war das von Noelle-Neumann geleitete publizistische Institut eines der Hauptziele der Studentenproteste, was unter anderem im scheinbar ambivalenten Verhalten Noelle-Neumanns im Dritten Reich begründet war. Gipfel der Proteste gegen sie war die Besetzung des Instituts im Wintersemester 1970/71.
- Nach dem Tod ihres ersten Ehemannes und der erneuten Heirat führte Sie fortan den Namen Elisabeth Noelle-Neumann-Maier-Leibnitz, kehrte aber 2000 wieder zu ihrem Geburtsnamen Elisabeth Noelle zurück.
Namensvarianten
- Elisabeth Noelle; Elisabeth Noelle-Neumann-Maier-Leibnitz
Veröffentlichungen von Elisabeth Noelle-Neumann (Auswahl)
Noelle-Neumann, Elisabeth, Umfragen in der Massengesellschaft: Einf. in d. Methoden d. Demoskopie, [7. Aufl.], 54.-58. Tsd., Reinbek bei Hamburg, Rowohlt, (Rowohlts deutsche Enzyklopädie, Bd. 177), 1976.
Noelle-Neumann, Elisabeth, Amerikanische Massenbefragungen über Politik und Presse, Frankfurt/M, Diesterweg, Zeitung und Zeit : N. F., Reihe A, 1940.
Noelle-Neumann, Elisabeth, Die Schweigespirale: öffentliche Meinung - unsere soziale Haut, 6., erw. Neuaufl.
Veröffentlichungen über Elisabeth Noelle-Neumann (Auswahl)
Kepplinger, Hans Matthias, Nachruf auf Elisabeth Noelle, in: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 62 (2010), S. 583–598.
Noelle-Neumann, Elisabeth, Die Erinnerungen, München, Herbig, 2006.
Wilke Gedenkrede Noelle Neumann.pdf, < http://noelle-neumann.de/wp-content/uploads/2015/01/2010.10.20-Wilke-Gedenkrede-Noelle-R.pdf >, (17.11.2016).
Elisabeth Noelle-Neumann : Leben und wissenschaftliches Werk, < http://noelle-neumann.de/home-2/ >, (10.11.2016).
Zitierhinweis
Elisabeth Noelle-Neumann, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e6733c8d-e772-4b66-951c-821838af6897. (Zugriff am 12.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.