Georg Honcamp

Dr. iur. Georg Ferdinand Honcamp

Geb.

Gest. in Mainz

GND: 1067199888; VIAF: 314861237

Lehrtätigkeit in Mainz

  • seit 30.06.1695, Professur der Pandekten, Juristische Fakultät

Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Römisches Recht

Vorgänger: Wolfgang Heidel

Nachfolger: Ferdinand von Dünwald

Akademische Laufbahn

  • 30.06.1690, Lizenziat (juristisch), Juristische Fakultät, zum Lic. iur.
  • 08.05.1696, Promotion, Juristische Fakultät, zum Dr. iur.
  • seit 30.06.1695, Professor, Juristische Fakultät, Professur der Pandekten
  • 1701, Syndikus, Universität Mainz (1477-1798)
  • 1709, Dekan, Juristische Fakultät
  • 1711-1712, Rektor, Universität Mainz (1477-1798)

Biographisches

  • 1696, Assessor, Juristische Fakultät
  • 1700, Assessor, Juristische Fakultät
  • 09.01.1702, Heirat, Philippine Katharina Baumkipfer, (Launskipfer)

Weitere Informationen

  • alternatives Sterbedatum nach dem Protokoll der Juristischen Fakultät der Universität Mainz ist der 21.10.1718

Namensvarianten

  • Georg Ferdinand Honkamp; Georgius Fernandus Honcamp; Georgius F. Honcamp

Quellen

  • Protokoll der Juristischen Fakultät 1680-1789, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/150

Veröffentlichungen von Georg Honcamp (Auswahl)

Waldmann, Philipp, Biographische Nachrichten von den Rechtslehrern auf der hohen Schule zu Mainz im achtzehnten Jahrhunderte, Mainz, Wailandt, 1784.
Zitierhinweis

Georg Honcamp, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a4cd9ec9-4723-4616-9511-e3dc38c89c77. (Zugriff am 18.07.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Honcamp_18_150_12.jpg
Quelle: Stadtarchiv Mainz, Protokoll der juristischen Fakultät 1680-1789, S.12.