Gottfried Hausmann
Prof. Dr. phil. Gottfried Wilhelm Heinrich Hausmann
Geb. in Düren
Gest. in Hamburg
Professur in Mainz
- 1953-1960, Professor für Pädagogik
Fachgebiete: Pädagogik
Akademische Laufbahn
- 01.04.1927-31.03.1929, Studium, Pädagogische Akademie Frankfurt am Main, Fach. Pädagogik
- 01.04.1929-30.09.1929, Studium, Universität Frankfurt am Main, Fach: Philosophie
- 01.10.1929-31.03.1933, Studium, Universität Gießen, Fächer: Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Kunstgeschichte
- Ostern 1929, Erstes Staatsexamen, Volksschullehrer
- 13.11.1931, Zweites Staatsexamen
- 24.02.1933, Promotion, Friedrich Sander, Universität Gießen, Titel der Dissertation: "Zur Aktualgenese räumlicher Gestalten"
- 01.04.1940-30.06.1945, Assistent, Otto Bollnow, Universität Gießen
- 11.05.1942, Habilitation, Universität Gießen, Titel der Habilitationsschrift: "Untersuchungen zur Geschichte und Deutung des Ahmungsbegriffes"
- 01.04.1947-30.09.1947, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.02.1948-31.07.1948, Dozent, Pädagogischer Fortbildungslehrgang Worms
- 01.04.1948-31.03.1948, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 14.07.1948, Umhabilitation, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1949-30.04.1950, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 25.02.1953-30.09.1960, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.10.1955-1959, Gastprofessor, Universität Ankara
- 01.10.1960-1974, Ordentlicher Professor, Universität Hamburg
- 1960-1969, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Pädagogisches Institut, Universität Hamburg
- 1974, Emeritierung, Universität Hamburg
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie
Biographisches
- 15.03.1927, Abitur, Düren
- Referendariat, Volksschullehrer, Rodheim an der Biber (heute: Rodheim-Biber)
- 12.06.1933-31.03.1940, Hilfslehrer, Städtische Frauenarbeitsschule Mainz
- 01.06.1940-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- 02.04.1941-1945, Wehrdienst, Hauptfeldwebel
- 09.06.1947-, Volksschullehrer, Wiesbaden
- 01.05.1950-1955, Leiter, Schulfunk des Hessischen Rundfunk
Weitere Informationen
- Hausmanns Berufungsvorschlag nennt als Konfession "freireligiös".
Quellen
- Hausmann, Gottfried, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 846
Veröffentlichungen von Gottfried Hausmann (Auswahl)
Hausmann, Gottfried, Zur Aktualgenese räumlicher Gestalten, Diss., Leipzig, Akad. Verlagsges, 1935.
Veröffentlichungen über Gottfried Hausmann (Auswahl)
Horn, Klaus-Peter, Erziehungswissenschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert: zur Entwicklung der sozialen und fachlichen Struktur der Disziplin von der Erstinstitutionalisierung bis zur Expansion, Bad Heilbrunn/Obb, Klinkhardt, 2003.
Zitierhinweis
Gottfried Hausmann, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/dca90eb2-e632-40c4-83a8-4a99b0e44938. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.