Gottfried Köthe
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Gottfried Maria Hugo Köthe
Geb. in Graz
Gest. in Frankfurt am Main
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 117714380; VIAF: 32075247
Professur in Mainz
- 1946-1957, Professor für Mathematik
Fachgebiete: Angewandte Mathematik, Mathematik
Nachfolger: Ernst Hölder
Akademische Laufbahn
- 1923-1927, Studium, Universität Graz, Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Philosophie
- 02.07.1927, Promotion, Tonio Rella, Universität Graz, Titel der Dissertation: "Beiträge zu Finslers Begründung der Mengenlehre"
- 01.10.1928-30.03.1929, Hilfsassistent, Emmy Noether, Universität Göttingen
- 01.10.1929-30.03.1930, Assistent, Otto Toeplitz, Universität Bonn, Mathematisches Institut
- 31.01.1931, Habilitation, Universität Münster, Titel der Habilitationsschrift: "Schiefkörper unendlichen Ranges über dem Zentrum"
- 1935-19.04.1937, Lehrbeauftragter, Universität Münster
- 20.04.1937-14.09.1939, Nicht beamteter außerordentlicher Professor, Universität Münster
- 15.09.1939-30.03.1940, Außerplanmäßiger Professor, Universität Münster
- 01.10.1940-30.03.1941, Lehrstuhlvertreter, Universität Gießen
- 01.04.1941-01.07.1943, Außerordentlicher Professor, Universität Gießen
- 01.07.1943-30.03.1946, Ordentlicher Professor, Universität Gießen
- 01.04.1946-30.09.1946, Lehrbeauftragter, Universität Marburg
- 15.10.1946-30.09.1957, Ordentlicher Professor, Mathematisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1947-30.09.1957, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Mathematisches Institut, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 1948-1950, Dekan, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1954-1956, Rektor, Universität Mainz
- 1954-1955, Rektor, Universität Mainz
- 1956-1957, Prorektor, Universität Mainz
- 01.10.1957-30.09.1958, Lehrstuhlvertreter, Mathematisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Vertreter seines vorherigen Lehrstuhls
- 01.10.1958-30.04.1965, Ordentlicher Professor, Universität Heidelberg
- 01.10.1960-30.09.1961, Rektor, Universität Heidelberg
- 1961-1962, Prorektor, Universität Heidelberg
- 01.05.1965-1971, Ordentlicher Professor, Universität Frankfurt am Main
- 1971, Emeritierung, Universität Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1960-1989, Akademie der Wissenschaften Heidelberg, Mitglied
- 1968-1989, Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften, Mitglied
- 1974-1989, Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft, Mitglied
Ehrungen
- 1961, Ordre des Palmes Académiques
- 1963, Carl-Friedrich-Gauß-Medaille
- 1965, Ehrendoktor, Universität Montpellier
- 1980, Ehrendoktor, Universität Münster
- 1981, Ehrendoktor, Universität Mainz
- 1981, Ehrendoktor, Universität Saarbrücken
Biographisches
- 1935-1945, Mitgliedschaft, Bekennende Kirche, Mitglied
- 01.04.1940-30.09.1940, Wehrdienst, Auswärtiges Amt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kriegsverwendung als Dechiffrierer
- 01.01.1941-08.05.1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP, auf Antrag vom 11.11.1940. Mitgliedsnummer: 8.315.845
- 1957-1958, Vorsitzender, Deutsche Mathematiker-Vereinigung
Quellen
- Köthe, Gottfried, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 38
- Köthe, Gottfried, Universitätsarchiv Mainz, S 15, Nr. 33
- Nachlass von Gottfried Köthe, Universitätsarchiv Mainz, NL 13
- NSDAP-Kartei, Bundesarchiv Lichterfelde, BArch R 9361-VIII-Kartei
Veröffentlichungen von Gottfried Köthe (Auswahl)
Veröffentlichungen über Gottfried Köthe (Auswahl)
Zitierhinweis
Gottfried Köthe, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a2a1d718-0758-4e10-8e8f-93a5e2e2c092. (Zugriff am 23.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.