Günter Victor Schulz
Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Günter Victor Schulz
Geb. in Łódź
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 117754919; VIAF: 52719671
Professur in Mainz
- 1946-1973, Professor für Physikalische Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1974, Professor für Physikalische Chemie, FB 19 Chemie (1973-1987)
Fachgebiete: Chemie, Physikalische Chemie
Akademische Laufbahn
- 01.10.1924-1926, Studium, Universität Freiburg im Breisgau
- 1926-1927, Studium, Universität München
- 1927-31.03.1929, Studium, Universität Berlin
- 1931, Promotion, Fritz Haber, Universität Berlin, Titel der Dissertation: "Die Bedeutung der Ionen für die innere Stabilität der Proteinmoleküle"
- 1931-30.09.1933, Volontärassistent, Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie Berlin
- 01.10.1933-30.09.1935, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, Gesellschaft Deutscher Chemiker
- 01.10.1933-31.03.1935, Assistent, Hermann Staudinger, Universität Freiburg im Breisgau
- 01.04.1935-13.12.1940, Wissenschaftlicher Assistent, Hermann Staudinger, Universität Freiburg im Breisgau
- 1936, Habilitation, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Habilitationsschrift: "Über osmotische Molekulargewichtsbestimmungen in polymerhomologen Reihen hochmolekularer Stoffe"
- 14.02.1940-1942, Dozent, Universität Freiburg im Breisgau
- 1942, Lehrstuhlvertreter, Universität Rostock
- 20.10.1943-08.05.1945, Außerordentlicher Professor, Universität Rostock
- 1943-1945, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Physikalisch-chemische Abteilung des Chemischen Instituts, Universität Rostock
- 15.10.1946-31.03.1949, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1947-31.03.1948, Übernahme einer Institutsleitung, Abteilungsleiter, Chemisches Institut - Physikalisch-Chemische Abteilung, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 01.10.1948-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Physikalische Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 01.04.1949-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Universität Mainz
- 01.04.1950-31.03.1951, Dekan, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1974, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 01.04.1973-31.03.1974, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Physikalische Chemie, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 31.03.1974, Emeritierung, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 01.04.1974-30.09.1974, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987), seines eigenen Lehrstuhls
Ehrungen
- 1971, Hermann-Staudinger-Preis
- 15.06.1971, Ehrendoktor, Universität Uppsala
Biographisches
- Oktober 1933-1945, Politische Mitgliedschaft, SA, Rottenführer
- 01.05.1937-1944, Politische Mitgliedschaft, NSDAP, auf Antrag vom 12.06.1937. Mitgliedsnummer: 4.271.002
Quellen
- Schulz, Günter, Universitätsarchiv Mainz, S 15, Nr. 61
- Schulz, Günter, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1937
- Schulz, Günter, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 62
- NSDAP-Kartei, Bundesarchiv Lichterfelde, BArch R 9361-VIII-Kartei
Veröffentlichungen von Günter Victor Schulz (Auswahl)
Schulz, Günter, Die Bedeutung der Ionen für die innere Stabilität der Proteinmoleküle (Untersuchungen an Casein), Diss., Berlin, J. Springer, 1931.
Schulz, Günter Victor, Ein erfülltes Forscherleben: Lebens- und Arbeitserinnerungen eines deutschen Wissenschaftlers in den Wirren des zwanzigsten Jahrhunderts, Mainz, [Institut für Physikalische Chemie], 2000.
Schulz, Günter Viktor, Osmotische Molekulargewichtsbestimmungen in polymerhomologen Reihen hochmolekularer Stoffe, Diss., Leipzig, Akad. Verlagsges, 1936.
Veröffentlichungen über Günter Victor Schulz (Auswahl)
Schulz, Günter Viktor @ Catalogus Professorum Rostochiensium, < http://cpr.uni-rostock.de/nav?id=cpr_person_00003444&offset=4&path=left.search.simple.searchresult-simple.docdetail&resultid=-stzgde9mx12nipdumhdj >, (13.6.2016).
Zitierhinweis
Günter Victor Schulz, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/dfa5e114-3cf8-48d2-aa34-e5390475a6a6. (Zugriff am 12.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.