Heinrich Holtzgreven
Dr. iur. Heinrich Holtzgreven
Geb. in Bad Lippspringe
Gest.
GND: 133005046; VIAF: 67643172
Lehrtätigkeit in Mainz
- seit 12.09.1674, Professur für Recht, Juristische Fakultät
Fachgebiete: Rechtswissenschaften
Vorgänger: Johann Krebs
Nachfolger: Johann Wasmuth
Akademische Laufbahn
- um 1667, Promotion, Juristische Fakultät, zum Dr. iur.
- seit 12.09.1674, Professor, Juristische Fakultät, Professur für Recht
Biographisches
- 07.10.1662, Heirat, Anna Maria Krebs
- 1667, Assessor, Juristische Fakultät
- 1674, Assessor, Juristische Fakultät
- 1677, Assessor, Juristische Fakultät
Weitere Informationen
- Nach dessen Tod 1674 übernahm er die Professur von Johann Adam Krebs
- von ihm stammt die erste Arbeit, die sich mit den Befugnissen des Domkapitels bei Sadisvakanz des Mainzer Stuhls befasst
Namensvarianten
- Holzgreven; Holtzgraf; Henricus Holtzgreven;Heinrich Holtzgreve; Holtzgrefen; Holtgrefen;
Veröffentlichungen von Heinrich Holtzgreven (Auswahl)
Gudenus, Christoph & Holtzgreven, Heinrich, Disputatio Inauguralis Canonica-Civilis. De Iure Patronatus Ecclesiastico, Et Iurisdictione, 1665.
Veröffentlichungen über Heinrich Holtzgreven (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Zitierhinweis
Heinrich Holtzgreven, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b9df0b86-0daf-43b6-a267-ae682f73afea. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.