Heinz Oeftering
Prof. Dr. jur. Dr.-Ing. E.h. Heinz Maria Oeftering
Geb. in München
Gest. in Frankfurt am Main
GND: 117097403; VIAF: 274926697
Professur in Mainz
- 1950-1973, Professor für Steuerrecht und Verkehrsrecht, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1973-2004, Professor für Steuerrecht und Verkehrsrecht, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
Fachgebiete: Steuerrecht
Akademische Laufbahn
- 1922-1926, Studium, Universität München, Fach: Rechtswissenschaften
- 1922-1926, Studium, Universität Heidelberg
- 1926, Promotion
- 1942-02.12.1943, Lehrbeauftragter, Handelshochschule Berlin
- 1946-17.03.1950, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1948-, Außerordentlicher Professor, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
- 18.03.1950-31.03.1973, Honorarprofessor, Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Recht, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-18.05.2004, Honorarprofessor, Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Recht, Universität Mainz, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
Ehrungen
- 21.05.1962, Bayerischer Verdienstorden
- 11.03.1963, Kommandeur, Orden de Isabel la Católica
- 22.04.1963, Bundesverdienstkreuz, Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband
- 31.08.1963, Ehrenplakette der Stadt Frankfurt am Main
- 18.12.1963, Officier, Französische Ehrenlegion
- 1965, Ehrendoktor, TU Berlin
- 18.05.1965, Knight-Commander, Royal Victorian Order
- 17.02.1971, Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Großes silbernes Ehrenzeichen am Bande
- 23.12.1973, Kommandeur, Französische Ehrenlegion
- 28.06.2000, Hessischer Verdienstorden
Biographisches
- 1926-1929, Referendariat, München
- Oktober 1929-Februar 1930, Assessor
- Februar 1930-Juli 1932, Assessor, Reichsfinanzministerium des Deutschen Reichs
- Juli 1932-Juli 1933, Reichsfinanzhof des Deutschen Reichs München
- Juli 1933-Oktober 1934, Regierungsrat, Reichsfinanzhof des Deutschen Reichs München
- Oktober 1934-Januar 1940, Reichsfinanzministerium des Deutschen Reichs
- Januar 1940-02.12.1943, Oberregierungsrat, Reichsfinanzministerium des Deutschen Reichs, Reichsfinanzministerium
- 03.12.1943-22.03.1945, Wehrdienst, Soldat
- 22.03.1945-06.06.1945, Gefangenschaft
- 12.10.1945-1950, Leiter, Rechnungshof Rheinland-Pfalz (Speyer), Rechnungskammer Rheinland-Pfalz
- 08.03.1946-1949, Präsident, Beratende Landesversammlung Rheinland-Pfalz, Beratender Finanzausschuss
- 1950-1957, Ministerialdirektor, Bundesministerium der Finanzen
- 21.02.1957-12.05.1957, Präsident, Bundesrechnungshof
- 13.05.1957-12.05.1972, Erster Präsident, Deutsche Bundesbahn
- 1959-1960, Präsident, International Union of Railways
- 1972-1975, Präsident, Deutsche Bundesbahn, Verwaltungsrat
Weitere Informationen
- Oeftering lehrte aufgrund seiner Tätigkeiten erst Steuerrecht, wechselte aber zum Verkehrsrecht nachdem er Erster Präsident bei der Bundesbahn geworden war. Durch seine vielfältigen Verpflichtungen las er aber die meiste Zeit, in der er die Honorarprofessur innehatte, nicht.
Quellen
- Oeftering, Heinz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1129
- Fakultätsakte zu Heinz Oeftering, Universitätsarchiv Mainz, Best. 67, Nr. 106
Veröffentlichungen über Heinz Oeftering (Auswahl)
M-S, F, Professor Dr. Oeftering 85 Jahre, in: Die Bundesbahn, (1988), S. 758.
Zitierhinweis
Heinz Oeftering, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d03a1b5b-3169-4406-8226-11872cc2ccfe. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.