Helmut Höller
Prof. Dr. phil. Helmut Höller
Geb. in Graz
Gest.
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1250694892
Professur in Mainz
- 1971-1973, Professor für Mineralogie, Petrographie und Lagerstättenkunde, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Mineralogie, Petrographie
Akademische Laufbahn
- 01.10.1950-31.10.1956, Studium, Universität Graz
- 01.10.1954-31.07.1955, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Graz
- 31.10.1956, Promotion, Universität Graz, Titel der Dissertation: "Untersuchungen an Schriftgraniten."
- 01.11.1956-1970, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Graz
- 13.12.1968, Habilitation, Titel der Habilitationsschrift: "Experimentelle Zersetzung silikatischer Mineralien und Gesteine."
- 24.06.1970, Umhabilitation, Universität Mainz
- 01.08.1970-08.08.1972, Wissenschaftlicher Assistent, Institut für Mineralogie und Petrographie, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 20.10.1971-08.08.1972, Außerplanmäßiger Professor, Institut für Mineralogie und Petrographie, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 09.08.1972-14.03.1973, Abteilungsvorsteher und Professor, Institut für Mineralogie und Petrographie, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 15.03.1973-1975, Professor, Universität Graz
- 1975-, Ordentlicher Professor, Universität Graz
Ehrungen
- 1968, Theodor-Körner-Preis (Österreich)
Biographisches
- Juni 1950, Abitur, Graz
Quellen
- Höller, Helmut, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 955
Veröffentlichungen von Helmut Höller (Auswahl)
Höller, Helmut, Untersuchungen an Schriftgraniten, [Maschinschr.]., [Graz], Graz, 1956.
Zitierhinweis
Helmut Höller, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/bee66ec3-d292-4744-ba01-0e53623b7467. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.