Joachim Kopper
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Kopper
Geb. in Saarbrücken
Gest. in Mainz
GND: 115461655; VIAF: 108924452
Professur in Mainz
- 1969-1973, Professor für Philosophie, Philosophische Fakultät
- 1973-1993, Professor für Philosophie, FB 11 Philosophie / Pädagogik (1973-2005)
Fachgebiete: Philosophie
Vorgänger: Fritz-Joachim von Rintelen
Akademische Laufbahn
- 1945-1950, Studium, Universität Göttingen, Fächer: Philosophie, Germanistik, Klassische Philologie
- 1945-1950, Studium, Universität Köln
- 30.07.1949, Promotion, Universität Köln, Titel der Dissertation: "Die Metaphysik Maurice Blondels"
- 1950, Erstes Staatsexamen, Universität Köln
- 1951-1954, Assistent, Universität Saarbrücken
- 1954, Habilitation, Universität Saarbrücken, Titel der Habilitationsschrift: "Die Metaphysik Meister Eckharts"
- 1954-1958, Privatdozent, Universität Saarbrücken
- 1958-1960, Dozent, Universität Saarbrücken
- 1960-1965, Außerplanmäßiger Professor, Universität Saarbrücken
- 1965-1969, Ordentlicher Professor, Deutsche Sporthochschule Köln
- 1965-1967, Gastprofessor, Universität Dakar
- 01.10.1969-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Philosophisches Seminar, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.10.1969-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Philosophisches Seminar, Philosophische Fakultät, Universität Mainz
- 01.04.1973-1993, Ordentlicher Professor, Philosophisches Seminar, Universität Mainz, FB 11 Philosophie / Pädagogik (1973-2005)
- 01.04.1973-30.09.1987, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Philosophisches Seminar, FB 11 Philosophie / Pädagogik (1973-2005), Universität Mainz
- 1975-1979, Dekan, Universität Mainz, FB 11 Philosophie / Pädagogik (1973-2005)
- Oktober 1976-Dezember 1976, Gastprofessor, Universität Rennes
- Oktober 1984-Februar 1985, Gastprofessor, Universität Dijon
- 1993, Emeritierung, Universität Mainz, FB 11 Philosophie / Pädagogik (1973-2005)
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Kant-Gesellschaft
Ehrungen
- 1984, Ehrendoktor, Universität Dijon
- Juli 1991, Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
- April 1996, Ordre des Palmes Académiques
Biographisches
- 1943-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1950-1952, Fremdsprachenassistent, Paris
- 1969-1983, Mitherausgeber, "Kant-Studien"
- 1987-2000, Dijon-Beauftragter, Universität Mainz
- Mitgliedschaft, Rotary Club Mainz
- Präsident, Rotary Club Mainz
Weitere Informationen
- Kopper war maßgeblich an der Einrichtung des binationalen Studienganges mit der Partneruniversität Dijon beteiligt.
- Kopper war 19 Jahre lang Vorsitzender des Mainzer Gesprächskreises "Internationale Tischrunde".
Veröffentlichungen von Joachim Kopper (Auswahl)
Kopper, Joachim, Die Struktur der Metaphysik Maurice Blondels, London, Turnshare, Schriftenreihe der Internationalen Maurice-Blondel-Forschungsstelle für Religionsphilosophie der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2006.
Kopper, Joachim, Die Metaphysik Meister Eckharts: Eingel. durch e. Erörterung d. Interpretation, Saarbrücken, West-Ost-Verl, Schriften der Universität des Saarlandes, 1955.
Veröffentlichungen über Joachim Kopper (Auswahl)
Baumann, Lutz, Joachim Kopper (1925-2013), in: Kant-Studien, 105 (2014), S. 1–4.
Nachruf_Kopper_KG.pdf, < http://www.kant-gesellschaft.de/de/kg/Nachruf_Kopper_KG.pdf >, (23.6.2016).
Zitierhinweis
Joachim Kopper, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ccb5d7a4-54f6-4857-84dc-b637dc2d661d. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.