Rudolf Braun
Prof. Dr. rer. nat. Rudolf Wilhelm Josef Braun
Geb. in Köln
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1042788146; VIAF: 85244988
Professur in Mainz
- 1963-1973, Professor für Zoologie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1982, Professor für Zoologie, FB 10 Biologie (2005-)
Fachgebiete: Zoologie
Akademische Laufbahn
- 01.04.1942-30.09.1943, Studium, Universität Bonn, Fach: Biologie
- 01.04.1946-31.03.1950, Studium, Universität Mainz, Fächer: Biologie, Botanik, Anthropologie
- 16.04.1948-31.03.1949, Hilfsassistent, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 20.07.1950, Promotion, Wolfgang Freiherr von Buddenbrock-Hettersdorf, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Titel der Dissertation: "Beiträge zur Kenntnis vom Wasserhaushalt des Frosches"
- 01.11.1950-28.02.1956, Wissenschaftlicher Assistent, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 03.02.1956, Habilitation, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Zur Biologie von Teutana triangulosa"
- 01.03.1956-09.03.1958, Oberassistent, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 10.03.1958-06.09.1963, Diätendozent, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 07.09.1963-31.06.1965, Außerplanmäßiger Professor, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.07.1965-31.03.1973, Wissenschaftlicher Rat und Professor, Zoologisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.05.1973, Wissenschaftlicher Rat und Professor, Zoologisches Institut, Universität Mainz, FB 21 Biologie (1973-2005)
- 01.06.1973-31.03.1982, Abteilungsvorsteher und Professor, Zoologisches Institut, Universität Mainz, FB 21 Biologie (1973-2005)
- 31.03.1982, Pensionierung, Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 18.10.1960-, Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft
- Deutsche Zoologische Gesellschaft
Biographisches
- März 1942, Abitur, Ahrweiler (heute: Bad Neuenahr- Ahrweiler)
- 28.04.1943-November 1945, Wehrdienst, Obergefreiter
- 1943-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- 23.03.1964, Ernennung, Wissenschaftlicher Rat
Weitere Informationen
- Braun war ein renommierter Arachnologe und blieb seinen Mainzer Kollegen auch verbunden, nachdem ihm der Weg zu seinen universitären Kollegen durch eine Parkinsonerkrankung erschwert wurde, die zu seiner Frühpensionierung führte.
- Lange war er in der katholischen Friedensbewegung (Pax-Christi-Bewegung) aktiv.
Quellen
- Braun, Rudolf (Hilfskraftsakte), Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 255
- Braun, Rudolf, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 261
Veröffentlichungen von Rudolf Braun (Auswahl)
Braun, Rudolf, Zur Biologie von Teutana triangulosa <Walck>: <Araneae; Theridiidae, Asageneae.> Mit 13 Abb. im Text, Diss., Köthen, 1956.
Braun, Rudolf, Beiträge zur Kenntnis vom Wasserhaushalt des Frosches: Mit 3 Textabb, Diss., Mainz, 1950.
Veröffentlichungen über Rudolf Braun (Auswahl)
Martens, Jochen & Jäger, Peter, Rudolf Braun. 6. März 1924 - 2. März 1999., in: Arachnologische Mitteilungen, 19 (2000), S. 2–7.
Zitierhinweis
Rudolf Braun, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/da4aeebc-e9ca-4e0f-a553-26727def2653. (Zugriff am 27.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.