Hans Jürgen Hundt
Prof. Dr. Hans Jürgen Hundt
Geb. in Potsdam
Gest. in Wiesbaden
Professur in Mainz
- 1962-1990, Professor für Vorgeschichte mit besonderer Berücksichtigung ihres technischen Bereichs
Fachgebiete: Vor- und Frühgeschichte
Akademische Laufbahn
- Studium, Universität Berlin
- Studium, Prag
- -August 1939, Studium, Universität Marburg
- 1939, Promotion, Universität Marburg, Titel der Dissertation: "Die jüngere Bronzenzeit in Mecklenburg"
- 07.06.1962-12.11.1990, Honorarprofessor, Universität Mainz
Biographisches
- August 1939-September 1939, Volontär, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
- September 1939-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1945-1947, Gefangenschaft
- 25.01.1949-20.05.1950, Restaurator, Kunstgutlager Schloss Celle
- 1950-1952, Mitarbeiter, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
- 1952-1954, Direktor, Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main
- Juli 1954-1974, Abteilungsleiter, Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz, Vorgeschichtliche Abteilung und Werkstätten
Quellen
- Hundt, Hans-Jürgen, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1474
Veröffentlichungen von Hans Jürgen Hundt (Auswahl)
Hundt, Hans-Jürgen, Die jüngere Bronzezeit in Mecklenburg, Ausz, Diss., Berlin, de Gruyter, 1951.
Veröffentlichungen über Hans Jürgen Hundt (Auswahl)
Böhner, Kurt, Hans-Jürgen Hundt zum 65. Geburtstag am 25. Juli 1974, in: Jahrbuch des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 21 (1974), S. IX–XVI.
Zitierhinweis
Hans Jürgen Hundt, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a71fda5f-fbd5-496f-af2f-4bbb9e346d1e. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.