Heinz Tobien
Prof. Dr. Heinz Theodor Max Tobien
Geb. in Braunschweig
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 117402222; VIAF: 59860488
Professur in Mainz
- 1955-1973, Professor für Paläontologie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1978, Professor für Paläontologie, FB 22 Geowissenschaften (1973-2005)
Fachgebiete: Paläontologie
Akademische Laufbahn
- 01.04.1930-30.09.1934, Studium, Universität Berlin, Fach: Geologie
- 01.04.1930-30.09.1934, Studium, Universität München
- 01.04.1930-30.09.1934, Studium, Universität Freiburg im Breisgau
- April 1934-04.06.1935, Hilfsassistent, Universität Freiburg im Breisgau
- 04.06.1935, Promotion, Wolfgang Soergel, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Dissertation: "Über die pleistocänen und postpleistocänen Prolagusformen Korsikas und Sardiniens"
- 05.06.1935-1936, Assistent, Universität Freiburg im Breisgau
- 1936-September 1939, Assistent, Universität Freiburg im Breisgau
- 07.03.1941, Habilitation, Wolfgang Soergel, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Habilitationsschrift. "Über das Gebiß tertiärer Lagomorphen"
- 09.05.1941-03.07.1949, Privatdozent, Universität Freiburg im Breisgau
- 01.04.1946-31.03.1947, Lehrstuhlvertreter, Universität Freiburg im Breisgau
- 04.07.1949-31.10.1950, Nicht beamteter außerordentlicher Professor, Universität Freiburg im Breisgau
- 01.11.1950-31.07.1956, Kustos, Hessisches Landesmuseum Darmstadt
- 09.02.1951-, Außerplanmäßiger Professor, TU Darmstadt
- 01.10.1950-30.09.1951, Lehrbeauftragter, Universität Freiburg im Breisgau
- 01.11.1955-27.02.1956, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 28.02.1956-20.04.1966, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1963-1964, Gastprofessor, Universität Berkeley, California
- 21.04.1966-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 31.07.1967-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Mitdirektor, Geologisches und Paläontologisches Institut, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 01.04.1973-31.05.1978, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 22 Geowissenschaften (1973-2005)
- 01.04.1973-31.05.1978, Übernahme einer Institutsleitung, Mitdirektor, Geologisches und Paläontologisches Institut, FB 22 Geowissenschaften (1973-2005), Universität Mainz
- 31.05.1978, Emeritierung, Universität Mainz, FB 22 Geowissenschaften (1973-2005)
- 01.06.1978-30.09.1978, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz, FB 22 Geowissenschaften (1973-2005), seines eigenen Lehrstuhls
- 04.06.1985, Promotion, Universität Freiburg im Breisgau, Erneuerung der Promotion
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Oberrheinischer Geologischer Verein
- Society of Vertebrate Paleontology
- Rheinische Naturforschende Gesellschaft, Ehrenmitglied
- Österreichische Akademie der Wissenschaften
- Bayerische Akademie der Wissenschaften München
- Paläontologische Gesellschaft, Ehrenmitglied
Ehrungen
- Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
Biographisches
- 1933-1945, Politische Mitgliedschaft, SA
- 1935-1936, Wehrdienst, Soldat
- 1937-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- September 1939-März 1943, Wehrdienst, Kriegsverwendung unter anderem als Wehrgeologe
- April 1943-September 1945, Geologe
Weitere Informationen
- Zu Ehren Tobiens wurden folgende Tiere nach ihm benannt:
Mioechinus tobienie
Leptictidium tobieni
Sinomammut tobienie
Quellen
- Tobien, Heinz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 2113
- Nachlass von Heinz Tobien, Universitätsarchiv Mainz, NL 41
Veröffentlichungen über Heinz Tobien (Auswahl)
Rothausen, Karlheinz, Heinz Tobien, in: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, (1993), S. 1–16.
Zitierhinweis
Heinz Tobien, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/df4c7b1c-b521-4a4d-860a-0acc95848cb5. (Zugriff am 28.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.