Helmut Ringsdorf
Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Helmut Ringsdorf
Geb. in Gießen
Gest.
GND: 105397113; VIAF: 52153631
Professur in Mainz
- 1971-1973, Professor für Makromolekulare und Organische Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1987, Professor für Makromolekulare und Organische Chemie, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 1987-1994, Professor für Makromolekulare und Organische Chemie, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
Fachgebiete: Chemie, Makromolekulare Chemie, Organische Chemie
Akademische Laufbahn
- 19.12.1958, Promotion, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Dissertation: "Über azomethingruppenhaltige Vinylverbindungen und ihre Verwendung zur Darstellung reversibel vernetzter und verzweigter Polystrole."
- 1960-1962, Assistent, Polytechnic Institute of Brooklyn (New York)
- 1967, Habilitation, Universität Marburg, Titel der Habilitationsschrift: "Synthese und Untersuchung des Polymerisationsverhaltens von O- und S-Vinylverbindungen."
- 1967-1968, Außerordentlicher Professor, Universität Marburg
- 1969-1970, Ordentlicher Professor, Universität Marburg, Professor für Polymer-Wissenschaften
- 01.10.1971-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1987, Ordentlicher Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 01.04.1987-1994, Ordentlicher Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
- 1973-1975, Dekan, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 1994, Emeritierung, Universität Mainz, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
- 1988-2003, Außerordentlicher Professor, Universität Changchun, für Polymerwissenschaften
- 1994-2000, Außerordentlicher Professor, Universität London, für Pharmazie
- 1995-2000, Gastprofessor, Universität Los Angeles, California, u.a. Gastprofessuren
- 2001-2005, Außerordentlicher Professor, Universität Cardiff
Ehrungen
- 1985, Hermann-Staudinger-Preis, Gesellschaft Deutscher Chemiker
- 1993, Ordre des Palmes Académiques
- 1994, ACS Award in Polymer Chemistry, American Chemical Society
- 1993, Ehrendoktor, Universität Paris-Süd
- 1995, Ehrendoktor, Universität Dublin
- 1999, Ehrendoktor, ETH Zürich
- 2004, Ehrendoktor, Universität Straßburg
Biographisches
- 1979-, Mitgliedschaft, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Mitglied
- 1991-, Mitgliedschaft, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Düsseldorf, Korrespondierendes Mitglied
Veröffentlichungen von Helmut Ringsdorf (Auswahl)
Ringsdorf, Helmut, Synthese und Untersuchung des Polymerisationsverhaltens von O- und S-Vinylverbindungen, Marburg, 1967.
Ringsdorf, Helmut, Über azomethingruppenhaltige Vinylverbindungen und ihre Verwendung zur Darstellung reversibel vernetzter und verzweigter Polystrole, Diss., o. O., Universität Freiburg im Breisgau, 1958.
Zitierhinweis
Helmut Ringsdorf, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/fddb7e0a-f940-49e9-9e5f-3ec938bc4e5e. (Zugriff am 04.10.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Wikipedia-Artikel
- Academic Tree ID
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Mitglieder der Vorgaengerakademien der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Titelaufnahmen des B3Kat (2)
- HBZ-Verbundkatalog (2)
- HBZ-Verbundkatalog (2)
- HeBIS-Verbundzentrale (3)
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/52153631]
- Wikidata