Jodocus Reis
Dr. med. Jodocus Reis
Geb. in Seligenstadt
Gest. in Aschaffenburg
GND: 124251668; VIAF: 74780360
Lehrtätigkeit in Mainz
- um 1794, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
Fachgebiete: Medizin
Akademische Laufbahn
- vor 1791, Studium, Universität Mainz (1477-1798)
- 12.08.1791, Promotion, Universität Mainz (1477-1798), Titel der Dissertation: "Vom Rheinwein. Eine Chemisch-Medizinische Abhandlung."
- 1794, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
Biographisches
- 05.02.1796-07.12.1838, Physikus, Vizedomamt Aschaffenburg
- Medizinalrat
- 1799, Heirat, Maria Winterstein
Namensvarianten
- Jodocus Reiss; Jodocus Reuß; Jodocus Reiß
Quellen
- Protokoll der Philosophischen Fakultät 1754-1798, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/171
Veröffentlichungen von Jodocus Reis (Auswahl)
Reiß, Jodocus, Vom Rheinwein: Eine Chemisch-Medizinische Abhandlung, Mainz, Crass, 1791.
Veröffentlichungen über Jodocus Reis (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Scherg, Theodor Josef, Dalbergs Hochschulstadt Aschaffenburg, Aschaffenburg, Pattloch, , Bd. 1–3), 1954.
Terhalle, Hermann, Das Kurmainzer Medizinalwesen vom Spätmittelalter bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Univ. Diss., Mainz, 1964.
Zitierhinweis
Jodocus Reis, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a9b3b070-e679-4ae2-a513-169184f9478b. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.