Konrad Löffelholz
Prof. Dr. med. Konrad Löffelholz
Geb.
Professur in Mainz
- 1974-1979, Professor für Pharmakologie und Toxikologie, FB 06 Klinisch-theoretische Medizin (1973-1979)
- 1979-2002, Professor für Pharmakologie und Toxikologie, FB 04 Medizin (1979-2008)
Fachgebiete: Medizin, Pharmakologie, Toxikologie
Akademische Laufbahn
- 1968, Promotion, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Untersuchungen über die Noradrenalin-Freisetzung durch Acetylcholin am perfundierten Kaninchenherzen."
- 1968, Approbation, Arzt
- 1973, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1974-31.03.1979, Außerplanmäßiger Professor, Pharmakologisches Institut, Universität Mainz, FB 06 Klinisch-theoretische Medizin (1973-1979)
- 01.04.1979-30.09.2002, Außerplanmäßiger Professor, Pharmakologisches Institut, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
Veröffentlichungen von Konrad Löffelholz (Auswahl)
Löffelholz, Konrad, Verfolgte deutschsprachige Pharmakologen 1933 - 1945 / zsgest. und kommentiert von K. Löffelholz und U. Trendelenburg, 2., Völlig neu kommentierte und Überarb. Aufl., Frechen, Schrör, 2008.
Löffelholz, Konrad, Untersuchungen über die Noradrenalin-Freisetzung durch Acetylcholin am perfundierten Kaninchenherzen, Diss., Mainz, Universität Mainz, 1968.
Zitierhinweis
Konrad Löffelholz, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/f1b2758f-8d1f-46b4-86d7-5ca33d422f3a. (Zugriff am 28.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.