Kurt Schürmann
Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Kurt Friedrich Schürmann
Geb. in Bochum
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1136890777; VIAF: 12833872
Professur in Mainz
- 1958-1973, Professor für Neurochirurgie, Medizinische Fakultät
- 1973-1979, Professor für Neurochirurgie, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
- 1979-1988, Professor für Neurochirurgie, FB 04 Medizin (1979-2008)
Fachgebiete: Medizin, Chirurgie, Neurochirurgie
Akademische Laufbahn
- 1939-1940, Studium, Universität Leipzig, Fach: Medizin
- 1940-1941, Studium, Universität Marburg, Fach: Medizin
- 1941-1945, Studium, Universität Graz, Fach: Medizin
- 02.04.1945, Medizinisches Staatsexamen, Universität Graz
- 04.04.1945, Approbation, Arzt
- 05.04.1945, Promotion, Universität Graz, Titel der Dissertation: "Der vorzeitige Blasensprung und seine Latenzzeit"
- 01.08.1945-31.07.1946, Volontärassistent, Universität Graz, Psychiatrisch-Neurologische Klinik
- 01.08.1946-31.05.1948, Assistent, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Bochum, Abteilung für Tumorforschung und experimentelle Pathologie unter Wilhelm Tönnis und Klaus-Joachim Zülch, Bochum-Langendreer
- 01.06.1948-30.04.1951, Assistenzarzt, Knappschaftskrankenhaus Bochum
- 1951, Anerkennung als Facharzt, für Chirurgie
- 01.05.1951-31.05.1952, Stellvertretender Leiter, Universität München, Chirurgisch-klinisches Institut
- 01.05.1951-30.04.1953, Assistenzarzt, Universität Köln, Neurochirurgische Klinik
- 01.05.1953-02.01.1955, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Köln, Neurochirurgische Klinik
- 03.01.1955-31.08.1957, Wissenschaftlicher Assistent, Chirurgische Klinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 09.12.1955, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Klinik und Syndrome der raumfordernden Prozesse der Frontallappen und des Balkens"
- 09.12.1955-31.08.1958, Privatdozent, Chirurgische Klinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.09.1957-31.08.1958, Oberarzt, Chirurgische Klinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.09.1958-20.01.1963, Außerplanmäßiger Professor, Neurochirurgische Klinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 21.01.1963-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Neurochirurgische Klinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 23.07.1963-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Neurochirurgische Klinik, Medizinische Fakultät, Universität Mainz
- 1969-1970, Dekan, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.04.1973-30.09.1979, Ordentlicher Professor, Neurochirurgische Klinik, Universität Mainz, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
- 01.04.1973-30.09.1979, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Neurochirurgische Klinik, FB 09 Operative Medizin (1973-1979), Universität Mainz
- 01.10.1979-31.03.1988, Ordentlicher Professor, Neurochirurgische Klinik, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
- 01.10.1979-31.03.1988, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Neurochirurgische Klinik, FB 04 Medizin (1979-2008), Universität Mainz
- 31.03.1988, Emeritierung, Universität Mainz
- 01.04.1988-14.02.1989, Übernahme einer Institutsleitung, Kommissarischer Direktor, Neurochirurgische Klinik, sowie Vertretung seiner ehemaligen Professur bis zur Neubesetzung des Lehrstuhls, FB 04 Medizin (1979-2008), Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1948-2006, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie, Mitglied
Ehrungen
- 1988, Fedor-Krause-Medaille
Biographisches
- 1938, Abitur, Goethe-Schule Bochum
- 14.04.1939-Mai 1945, Wehrdienst, Sanitätsunteroffizier der Reserve, mit Unterbrechungen
- Mai 1945-15.09.1945, Gefangenschaft, britische Kriegsgefangenschaft
Weitere Informationen
- Zu Ehren Kurt Schürmanns richtete die Deutsche Gesellschaft für Schädelbasischirurgie die "Kurt Schürmann Vorlesung" ein.
Quellen
- Schürmann, Kurt, Universitätsarchiv Mainz, Best. 110 MF, Nr. 509
Veröffentlichungen von Kurt Schürmann (Auswahl)
Veröffentlichungen über Kurt Schürmann (Auswahl)
Zitierhinweis
Kurt Schürmann, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e3ba84d4-13a5-414b-bfc0-344420633f7d. (Zugriff am 12.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.