Ottomar Oppel
Prof. Dr. med. Ottomar Karl Oppel
Geb. in Harras (heute zu Eisfeld)
Gest. in Wuppertal
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 1190042002; VIAF: 300156317449502350000
Professur in Mainz
- 1964-1973, Professor für Augenheilkunde, Medizinische Fakultät
- 1973-1976, Professor für Augenheilkunde, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
Fachgebiete: Medizin, Augenheilkunde
Akademische Laufbahn
- 1940-September 1940, Studium, Universität Jena, Fach: Medizin
- 01.04.1943-30.09.1944, Studium, Universität Jena
- 01.10.1949-30.09.1951, Studium, Universität Jena
- 06.10.1951, Medizinisches Staatsexamen
- 09.11.1951, Promotion, Universität Jena, Titel der Dissertation: "Tierexperimentelle Beobachtungen zur Urethanwirkung auf die Ovarien der weißen Mäuse"
- 24.11.1951, Approbation, Arzt, Gera
- 01.02.1952-30.09.1952, Pflichtassistent, Universität Jena
- 01.10.1952-30.11.1955, Assistenzarzt, Universität Jena, Augenklinik
- 10.06.1955-, Lehrbeauftragter, Universität Jena
- 06.10.1955, Anerkennung als Facharzt, Gera, Augenarzt
- 30.01.1959, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Vom Einfluß des Zentralnervensystems auf die Entstehung des Begleitschielens und der Schielschwachsichtigkeit"
- 30.01.1959-10.08.1964, Privatdozent, Augenklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 15.05.1964-31.03.1965, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 15.05.1964-31.03.1965, Übernahme einer Institutsleitung, Kommissarischer Leiter, Augenklinik, Medizinische Fakultät, Universität Mainz
- 11.08.1964-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, Augenklinik, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1976, Außerplanmäßiger Professor, Augenklinik, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
- 01.04.1976-30.09.1979, Nichtbediensteter Professor, Augenklinik, Universität Mainz, FB 09 Operative Medizin (1973-1979)
- 01.10.1979-30.09.1986, Nichtbediensteter Professor, Augenklinik, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
Biographisches
- 10.02.1939, Abitur, Hildburghausen
- 01.10.1940-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1945-12.12.1948, Gefangenschaft, sowjetische Kriegsgefangenschaft
- Otober 1951-Januar 1952, Arzt, Fehrenbach (heute zu Masserberg)
- 01.10.1952-06.10.1955, Facharztausbildung
- 01.12.1955-31.05.1957, Oberarzt, Universität Jena, Werner Herzau, Augenklinik
- 01.06.1957-31.05.1962, Oberarzt, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Augenklinik
- 01.06.1962-31.07.1963, Wissenschaftlicher Rat, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 18.09.1963-, Oberarzt, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Augenklinik
- 01.09.1968-vermutlich 1986, Chefarzt, Wuppertal, Städtische Krankenanstalten - Augenklinik
Quellen
- Oppel, Ottomar, Universitätsarchiv Mainz, Best. 110, Nr. 67
Veröffentlichungen von Ottomar Oppel (Auswahl)
Zitierhinweis
Ottomar Oppel, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d5601943-edcc-4e52-8bb0-98b8a0c26a62. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.