Paul Requadt
Prof. Dr. phil. habil. Paul Heinrich Requadt
Geb. in Twistringen
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 116448903; VIAF: 109976125
Professur in Mainz
- 1950-1970, Professor für Deutsche Philologie, Philosophische Fakultät
Fachgebiete: Germanistik
Akademische Laufbahn
- 1920-1926, Studium, Universität Göttingen, Fächer: Zuerst Jura, dann Wechsel zu Germanistik, Geschichte, Philosophie, Soziologie
- 1920-1926, Studium, Universität Heidelberg
- 1920-1926, Studium, Universität München
- 1920-1926, Studium, Universität Köln
- 27.02.1926, Promotion, Ernst Bertram, Universität Köln, Titel der Dissertation: "Johannes von Müller und der Historismus. Zur Entstehung des historischen Bewußtseins und der Idee vom Beruf der Wissenschaft"
- circa August 1926, Erstes Staatsexamen, Universität Köln
- 1932, Zweites Staatsexamen, Marburg, Gymnasiallehrer
- 1944, Habilitation, Willi Flemming, Universität Rostock, Titel der Habilitationsschrift: "Die Aphoristik Lichtenbergs"
- 01.04.1947-1950, Privatdozent, Universität Mainz
- 1950, Wissenschaftlicher Assistent, Deutsches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.10.1950-1954, Außerplanmäßiger Professor, Deutsches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 1954-28.02.1962, Außerordentlicher Professor, Deutsches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.03.1962-30.09.1970, Ordentlicher Professor, Deutsches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 30.09.1970, Emeritierung, Universität Mainz
- 01.10.1970-31.03.1972, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz
Biographisches
- Ostern 1920, Abitur, Hannover
- 1927-1929, Gymnasiallehrer, Heidelberg College
- 1929-1932, Referendariat, Lehrer
- 1932-1939, Gymnasiallehrer, Magdeburg, weitere Orte: Letzlingen (Anhalt), Wittenberg, Neuhaldensleben (Anhalt), Nordhausen, Naumburg, Halle (Saale) und Hannover
- 01.05.1937-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- 1939-1943, Gymnasiallehrer, Hameln
- 16.04.1943-1944, Wehrdienst, Dolmetscher
- 1945-1947, Gymnasiallehrer, Hameln
Veröffentlichungen von Paul Requadt (Auswahl)
Requadt, Paul, Lichtenberg: Zum Problem d. dt. Aphoristik, Hameln, Seifert, 1948.
Requadt, Paul, Johannes von Müller und der Historismus: Zur Entstehung des histor. Bewußtseins und der Idee v. Beruf d. Wissenschaft, Diss., Bad Rappenau, 1928.
Veröffentlichungen über Paul Requadt (Auswahl)
Fuchs, Konrad, Lexikon - T.Bautz-Verlag - REQUADT, Paul, Germanist, * 23.1. 1902 in Twistringen/Hannover, † 17.7. 1983 in Mainz., < https://www.bbkl.de/public/index.php/frontend/lexicon?letter=R&child=Re&article=requadt_p.art >, (3.8.2017).
Zitierhinweis
Paul Requadt, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/f7a3e82b-b066-4f95-8fc9-8221529e89e6. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.