Rafael von Uslar
Prof. Dr. phil. Rafael von Uslar
Geb. in Kyritz
Gest. in Mainz
Professur in Mainz
- 1960-1973, Professor für Vor- und Frühgeschichte, Philosophische Fakultät
- 1973-1975, Professor für Vor- und Frühgeschichte, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
Fachgebiete: Vor- und Frühgeschichte
Vorgänger: Herbert Kühn
Akademische Laufbahn
- um 1927, Studium, Universität Kiel, Fächer: Rechtswissenschaften, Geologie, Kunstgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Kulturgeschichte
- Studium, Universität Göttingen
- Studium, Universität München
- Studium, Universität Wien
- Studium, Universität Marburg
- 1932, Promotion, Gero von Merhart, Universität Marburg, Titel der Dissertation: "Westgermanische Bodenfunde des 1. bis 3. Jahrhunderts nach Christus aus Mittel- und Westdeutschland"
- Wissenschaftliche Hilfskraft, Deutsches Archäologisches Institut, Frankfurt am Main, Römisch-Germanische Kommission
- 1934-1938, Wissenschaftliche Hilfskraft, Rheinisches Landesmuseum Bonn
- 1938-, Direktionsassistent, Rheinisches Landesmuseum Bonn
- Habilitation, Universität Köln
- 1954-1956, Übernahme einer Institutsleitung, Abteilungsleiter, Rheinisches Landesmuseum Bonn
- 01.04.1960-1962, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.10.1960-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Philosophische Fakultät, Universität Mainz
- 1962-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 1967-1968, Dekan, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1975, Ordentlicher Professor, Institut für Vor- und Frühgeschichte, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
- 01.04.1973-31.03.1975, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Vor- und Frühgeschichte, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005), Universität Mainz
- 1973-1974, Dekan, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
- 30.09.1975, Emeritierung, Universität Mainz
Biographisches
- 1970-1978, Herausgeber, "Prähistorische Zeitschrift"
Quellen
- Berufungen Philosophische Fakultät
Veröffentlichungen von Rafael von Uslar (Auswahl)
Uslar, Rafael, Die germanische Keramik in den Kastellen Zugmantel und Saalburg, Ansbach, 1934.
Veröffentlichungen über Rafael von Uslar (Auswahl)
Müller-Wille, Michael, Nachruf für Rafael von Uslar (Michael Müller-Wille), in: Praehistorische Zeitschrift, 79 (2004), S. 1–4.
Pare, Christopher F. E., Nachrufe Rafael von Uslar (1908-2003), in: Archäologisches Nachrichtenblatt, 8 (2003), S. 375–376.
Zitierhinweis
Rafael von Uslar, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a38747d0-b3f7-4765-9453-fc5568699af9. (Zugriff am 07.02.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (6)
- Wikipedia-Artikel
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [1 von, 7 über Uslar, Rafael von (1908-2003)]
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (3)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (78)
- Bayerische Staatsbibliothek (7)
- Titelaufnahmen des B3Kat (11)
- HBZ-Verbundkatalog (8)
- HBZ-Verbundkatalog (11)
- HeBIS-Verbundzentrale (100)
- SWB-Verbundkatalog
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- BNF [by http://viaf.org/viaf/7465649]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/7465649]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/7465649]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/7465649]
- Wikidata