Tim Toepel
Dr. rer. nat. Tim Heinz Hugo Gerhard Toepel
Geb. in Jena
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 12575468X; VIAF: 13279799
Professur in Mainz
- 1965-1973, Honorarprofessor für Organisch-chemische Technologie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1987, Honorarprofessor für Organisch-chemische Technologie, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 1987-1997, Honorarprofessor für Organisch-chemische Technologie, Universität Mainz, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
Fachgebiete: Chemische Technologie
Akademische Laufbahn
- 01.04.1934-1937, Studium, Universität Jena, Fach: Chemie
- 01.04.1936-30.09.1936, Studium, Universität Heidelberg, Fach: Chemie
- 22.02.1939, Promotion, Universität Jena, Titel der Dissertation: "Zur Kenntnis des reaktiven Verhaltens der Organolithiumverbindungen"
- 01.10.1964-31.03.1965, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 23.03.1965-31.03.1973, Honorarprofessor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1987, Honorarprofessor, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 01.04.1987-31.03.1997, Honorarprofessor, Universität Mainz, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
Biographisches
- 15.02.1934, Abitur, Jena
- 01.04.1939-30.06.1940, Mitarbeiter, I.G. Farbenindustrie AG, Frankfurt-Höchst (Frankfurt am Main)
- 01.07.1940-1952, Mitarbeiter, I.G. Farbenindustrie AG, Ludwigshafen am Rhein
- 1952-1959, Forschungsgruppenleiter, Badische Anilin- & Soda-Fabrik (BASF)
- 1959-September 1961, Leiter, Texas, Neugründung der Dow Badische Chemical Company
- September 1961-, Direktor, Badische Anilin- & Soda-Fabrik (BASF)
Namensvarianten
- Tim H. Toepel; Tim Töpel
Quellen
- Toepel, Tim, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1496
Veröffentlichungen von Tim Toepel (Auswahl)
Töpel, Tim, Zur Kenntnis des reaktiven Verhaltens der Organolithiumverbindungen, Diss., Jena, 1939.
Zitierhinweis
Tim Toepel, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e8f8dcfd-cf1b-41a0-a155-66c78414c4dc. (Zugriff am 15.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.