Wilhelm Süß
Prof. Dr. Wilhelm Süß
Geb. in Friedberg (Hessen)
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 117372110; VIAF: 50001336
Professur in Mainz
- 1946-1950, Professor für Klassische Philologie, Philosophische Fakultät
Fachgebiete: Klassische Philologie, Latein
Nachfolger: Andreas Thierfelder
Akademische Laufbahn
- 1900-1905, Studium, Universität Gießen, Fach: Klassische Philologie
- 1900-1905, Studium, Universität Berlin, Fach: Klassische Philologie
- 1900-1905, Studium, Universität München, Fach: Klassische Philologie
- 1904, Promotion, Universität Gießen, Titel der Dissertation: "De personarum antiquae comoediae Atticae usu abque origine"
- 1909, Habilitation, Universität Gießen, Thema der Habilitationsschrift: "Ethos. Studien zur älteren griechischen Rhetorik"
- 1910-1915, Privatdozent, Universität Leipzig
- 1915-1923, Außerordentlicher Professor, Universität Leipzig
- 1923-1934, Ordentlicher Professor, Universität Dorpat (heute: Tartu)
- 1934-1940, Ordentlicher Professor, Universität Gießen
- 1940-Februar 1945, Ordentlicher Professor, Universität Breslau
- 15.05.1946-31.03.1950, Ordentlicher Professor, Seminar für Klassische Philologie, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 31.03.1950, Emeritierung, Universität Mainz, Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1947-30.09.1950, Übernahme einer Institutsleitung, Mitdirektor, Seminar für Klassische Philologie, Philosophische Fakultät, Universität Mainz
Biographisches
- 1917-1918, Wehrdienst, Soldat
- Februar 1945, Flucht, Breslau (heute: Wrocław), nach Sachsen bzw. Thüringen
Weitere Informationen
- Süß und der spätere Mainzer Musikwissenschaftler Arnold Schmitz waren Fakultätsgenossen in Breslau.
- Andreas Thierfelder war sowohl in Gießen als auch in Mainz Nachfolger von Süß.
Quellen
- Süß, Wilhelm, Universitätsarchiv Mainz, S 15, Nr. 66
- Süß, Wilhelm, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1709
- Süß, Wilhelm, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 2025
Veröffentlichungen von Wilhelm Süß (Auswahl)
Veröffentlichungen über Wilhelm Süß (Auswahl)
Zitierhinweis
Wilhelm Süß, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/dbb095d0-7ec5-46d9-8970-9ca87c63d623. (Zugriff am 08.12.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- BIBLIOGRAPHY OF THE STUDY OF RELIGION: Publications in RelBib (2)
- Klassik Stiftung Weimar
- Wikipedia-Artikel
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL) - eventuell im Internet Archive vorhanden [Süß, Wilhelm (1882-1969)]
- Biographien der NDB
- Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register [sfz129640]
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Professorenkatalog der Universität Leipzig
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Spranger-Hadlich-Briefwechsel nach Personen
- Open Library - Autorenseite [Wilhelm Süss (1882-)]
- MGH-Bibliothek: OPAC (2) [Suess, Wilhelm]
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (4)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (13)
- Bayerische Staatsbibliothek (10)
- Titelaufnahmen des B3Kat (36)
- HBZ-Verbundkatalog (13)
- HBZ-Verbundkatalog (13)
- HeBIS-Verbundzentrale (36)
- SWB-Verbundkatalog
- National Library of Australia (NLA)
- National Library of Israel ID (old)
- Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/50001336]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/50001336]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/50001336]
- Wikidata