Wolfgang Suppan
Prof. Dr. phil. Wolfgang Suppan
Geb. in Irdning-Donnersbachtal
Gest. in Graz
GND: 119115530; VIAF: 264758258
Professur in Mainz
- 1972-1973, Professor für Musikwissenschaft, Philosophische Fakultät
- 1973-1974, Professor für Musikwissenschaft, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
Fachgebiete: Blasinstrumente, Musikgeschichte, Musikwissenschaft
Akademische Laufbahn
- 1954-, Studium, Universität Graz, Fächer: Musikwissenschaft, Volkskunde, Philosophie
- 1959, Promotion, Universität Graz, Titel der Dissertation: "Heinrich Eduard Joseph von Lannoy (1787–1853). Leben und Werke."
- 1961, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 1961-, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Johannes-Künzig-Institut für Ostdeutsche Volkskunde (heute: Institut für Volkskunde der Deutschen des Östlichen Europa)
- 1963-1965, Referent, Universität Freiburg im Breisgau, Deutsches Volksliedarchiv (damals noch selbstständiges Institut)
- 1965-1971, Konservator, Deutsches Volksliedarchiv (heute: Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg im Breisgau)
- 1971-, Oberkonservator, Deutsches Volksliedarchiv (heute: Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg im Breisgau)
- 1971, Habilitation, Universität Mainz, Philosophische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Deutsches Liedleben zwischen Renaissance und Barock. Die Schichtung des deutschen Liedgutes in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts."
- 1972-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
- 01.04.1973-1974, Außerplanmäßiger Professor, Musikwissenschaftliches Institut, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
- 1974-2001, Ordentlicher Professor, Kunstuniversität Graz, Institut für Musikethnologie
- 1974-2001, Vorstand, Kunstuniversität Graz, Institut für Musikethnologie
- 1977-1986, Gastprofessor, Universität Frankfurt am Main
- 1980-1981, Lehrstuhlvertreter, Universität Göttingen
- 1990-1992, Gastprofessor, Universität Salzburg
- 1992-1993, Lehrstuhlvertreter, Universität Innsbruck
Ehrungen
- 1993, Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
- 1994, Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Biographisches
- 1955, Gründung, Johann-Joseph Fux-Gesellschaft
- 1995-2001, Mitgliedschaft, Johann-Joseph Fux-Gesellschaft, Präsident
- 1974, Gründung, Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Blasmusik
- 1974-2000, Mitgliedschaft, Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Förderung der Blasmusik, Präsident
- 1973-1978, Mitgliedschaft, Deutscher Musikrat, Mitglied des Präsidiums
Weitere Informationen
- Suppan war (Mit-)Gründer und Leiter zahlreicher Musikgesellschaften.
Zitierhinweis
Wolfgang Suppan, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/cf0c016a-84ef-40a1-8799-829887f7ff5d. (Zugriff am 23.09.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (23)
- musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft für Personen, Körperschaften, Geographika, Sachen, Werke, Objekte, Titel (via GND, VIAF, Wikidata/Q)
- Oesterreichisches Musiklexikon [Suppan, Familie]
- Wikipedia-Artikel
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Werke in der Open Library
- Bach digital
- Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe (WeGA)
- Personenseite im Archivportal-D (4)
- Eintrag in MusicaInfo.net
- Open Library - Autorenseite [Wolfgang Suppan (1933-)]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [11 von Suppan, Wolfgang (1933-2015)]
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (3)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (26)
- Bayerische Staatsbibliothek (62)
- Titelaufnahmen des B3Kat (87)
- HBZ-Verbundkatalog (38)
- HBZ-Verbundkatalog (37)
- HBZ-Verbundkatalog
- HeBIS-Verbundzentrale (31)
- SWB-Verbundkatalog
- Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Wuerttemberg (4)
- NKC [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- BNE [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- NDL [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/264758258]
- Wikidata