Wolfhart Pannenberg
Prof. Dr. theol. Dr. h.c. mult. Wolfhart Pannenberg
Geb. in Stettin
Gest. in München
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
Professur in Mainz
- 1961-1967, Professor für Systematische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät
Fachgebiete: Systematische Theologie
Vorgänger: Friedrich Delekat
Nachfolger: Gerhard Sauter
Akademische Laufbahn
- 1947-1953, Studium, Universität Göttingen
- 1947-1953, Studium, Universität Basel
- 1947-1953, Studium, Universität Heidelberg
- 02.05.1953, Promotion, Edmund Schlink, Universität Heidelberg, Titel der Dissertation: "Die Prädestinationslehre des Duns Skotus im Zusammenhang der scholastischen Lehrentwicklung"
- 01.11.1955, Habilitation, Universität Heidelberg, Titel der Habilitatitionsschrift: "Analogie und Offenbarung: Eine kritische Untersuchung der Geschichte des Analogiebegriffs in der Gotteserkenntnis"
- 1958-1961, Ordentlicher Professor, Kirchliche Hochschule Wuppertal-Bethel
- 1961-1967, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Evangelisch-Theologische Fakultät
- 01.10.1961-1967, Übernahme einer Institutsleitung, Mitdirektor, Seminar für Systematische Theologie, Evangelisch-Theologische Fakultät, Universität Mainz
- 1967-1994, Ordentlicher Professor, Universität München
- 1994, Emeritierung, Universität München
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1977-2014, Bayerische Akademie der Wissenschaften München
Ehrungen
- 1972, Ehrendoktor, Universität Glasgow
- 1977, Ehrendoktor, Universität Manchester
- 1979, Ehrendoktor, Universität Dublin
- 1987, Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse. 1997 zurückgegeben.
- 1993, Bayerischer Verdienstorden
- 1993, Ehrendoktor, Universität St. Andrews
- 1997, Ehrendoktor, Universität Cambridge
- 1999, Ehrendoktor, Päpstliche UNiversität Comillas Madrid
- 1995, Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst
- 2008, Ehrendoktor, Universität Klausenburg Rumänien
Biographisches
- 1944-1945, Wehrdienst, Soldat
- 08.07.1956, Ordination, Pfarrer, Heidelberg
- 1975-1990, Mitglied, Kommission für Glaube und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen
Weitere Informationen
- Pannenberg galt als disziplinierter Arbeiter. Er arbeitete täglich von 5 bis 10 Uhr an einer seiner Publikationen. Während der Arbeit an seiner Anthropologie legte er sich selbst ein tägliches Lesepensum von 100 Seiten auf.
- 1997 gab Pannenberg sein Bundesverdienstkreuz zurück, da auch die lesbische Sozialpädagogin Herta Leistner mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Veröffentlichungen von Wolfhart Pannenberg (Auswahl)
Veröffentlichungen über Wolfhart Pannenberg (Auswahl)
Zitierhinweis
Wolfhart Pannenberg, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e1d0ea4d-5eb8-40bd-beac-fd6090e8d868. (Zugriff am 29.01.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (114)
- JudaicaLink
- Karl Barth-Archiv (11)
- BIBLIOGRAPHY OF THE STUDY OF RELIGION: Publications in RelBib (175)
- Great Russian Encyclopedia Online ID
- Wikipedia-Artikel
- Academic Tree ID
- Biographische Informationen zu Personen im Index von NDB, ADB und Register [sfz113090]
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Ehemalige Mitglieder der BAdW
- Personendaten-Repositorium (PDR) an der BBAW
- Unz Review author ID
- Wikimedia Commons
- Open Library - Autorenseite [Pannenberg, Wolfhart (1928-)]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [4 von, 9 über Pannenberg, Wolfhart (1928-2014)]
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online [4 von, 9 über Pannenberg, Wolfhart (1928-2014)]
- MGH-Bibliothek: OPAC (5) [Pannenberg, Wolfhart]
- ISISCB
- INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo (1066)
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (122)
- Bayerische Staatsbibliothek (68)
- Titelaufnahmen des B3Kat (138)
- HBZ-Verbundkatalog (286)
- HBZ-Verbundkatalog (432)
- HBZ-Verbundkatalog
- HeBIS-Verbundzentrale (236)
- SWB-Verbundkatalog
- National Library of Australia (NLA)
- Istituto Centrale per il Catalogo Unico (ICCU)
- Slovenian authority file (CONOR.SI) (2)
- Scholarly and Academic Information Navigator (CiNii)
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- SNAC ARK ID
- Nachweis im Franz-Michael-Felder-Archiv
- NKC [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- BNE [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- CANTIC / BNC [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- BNF [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- NDL [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/2455605]
- Wikidata