Adam Kauth
Dr. theol. Adam Franz Kauth
Geb. in Bensheim
Gest.
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1080410961
Lehrtätigkeit in Mainz
- 1782-04.1783, Professor für Dogmatik, Theologische Fakultät
Fachgebiete: Katholische Theologie, Dogmatik
Akademische Laufbahn
- bis 07.09.1767, Studium, zum Mag. art.
- 20.08.1780, Promotion, Theologische Fakultät, zum Baccalaureus bibl. et form.
- 22.08.1780, Promotion, Theologische Fakultät, zum Dr. theol.
- Subregens, Priesterseminar Mainz
- 1782-04.1783, Professor, Theologische Fakultät, für Dogmatik
Ehrungen
- Geistlicher Rat
Biographisches
- 21.12.1771, Ordination, Priester
- ab 1783, Pfarrer, Stift St. Bartholomäus (Frankfurt a. M.)
- 30.12.1794, Kanoniker, Stift St. Leonhard (Frankfurt a. M.)
- 30.12.1794, Kantor, Stift St. Leonhard (Frankfurt a. M.)
- 10.06.1802, Kantor, Stift St. Bartholomäus (Frankfurt a. M.)
Weitere Informationen
- bei Brück wird Ensheim als alternativer Geburtsort von Kauth genannt
- nach Gerhard starb Kauth im Jahr 1811
Veröffentlichungen über Adam Kauth (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Brück, Anton Philipp, Die Mainzer theologische Fakultät im 18. Jahrhundert, Wiesbaden, Steiner, Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz, 1955.
Gerhard, Ernst Gg., Geschichte der Säkularisation in Frankfurt a.M., Paderborn, 1935.
Palzer, Georg, Verzeichnis der Geistlichen des Erzbistums Mainz und des Bistums Worms, 1938.
Zitierhinweis
Adam Kauth, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/cbb190ca-4f4a-44f5-8236-30f4bc42cec3. (Zugriff am 23.04.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.