Franz Waldeck

Prof. Dr. med. Franz Waldeck

Geb. in Frankenthal (Pfalz)

Gest.

Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch

GND: 1356075983

Professur in Mainz

  • 1971-1973, Professor für Physiologie, Medizinische Fakultät
  • 1973-1976, Professor für Physiologie, FB 05 Theoretische Medizin (1973-1979)

Fachgebiete: Physiologie, Medizin

Akademische Laufbahn

  • 01.04.1953-31.03.1954, Studium, Universität Freiburg im Breisgau, Fach: Medizin
  • 01.04.1954-30.09.1954, Studium, Universität Hamburg, Fach: Medizin
  • 01.10.1954-30.09.1955, Studium, Universität Marburg, Fach: Medizin
  • 01.10.1955-31.03.1956, Studium, Universität Hamburg, Fach: Medizin
  • 02.05.1956-26.07.1956, Studium, Universität Mainz, Fach: Medizin
  • 1956-November 1958, Studium, Universität Marburg, Fach: Medizin
  • 15.11.1958-31.03.1959, Medizinalassistent, Haslach im Kinzigtal
  • 01.04.1959-31.08.1959, Medizinalassistent, Städtische Krankenanstalten Wiesbaden, Frauenklinik
  • 05.12.1958, Promotion, Universität Marburg, Titel der Dissertation: "Tierexperimentelle Untersuchungen über die Beeinflussung der Antikörperbildung durch Milzbestrahlung"
  • 01.09.1959-30.06.1960, Medizinalassistent, Universität Marburg, Medizinische Poliklinik
  • 19.08.1960-22.03.1966, Wissenschaftlicher Assistent, Physiologisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
  • 31.10.1961, Approbation, Arzt
  • 23.02.1966, Habilitation, Universität Mainz, Titel der Habilitationsschrift: "Tierexperimentelle Untersuchungen zur Pathophysiologie des Verschlußikterus"
  • 23.03.1966-09.02.1967, Oberassistent, Physiologisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
  • 10.02.1967-31.05.1967, Privatdozent, Physiologisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
  • 28.01.1971-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
  • 01.04.1973-31.03.1976, Außerplanmäßiger Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, FB 05 Theoretische Medizin (1973-1979)
  • 01.04.1976-30.09.1979, Nichtbediensteter Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, FB 05 Theoretische Medizin (1973-1979)
  • 01.10.1979-30.09.2000, Nichtbediensteter Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)

Biographisches

  • 14.03.1953, Abitur, Zinzendorfschulen Königsfeld
  • 01.06.1967-1993, Leiter, Boehringer Ingelheim, Pharmakologische Abteilung; ab 1978 Unternehmensleitung Bereich Forschung und Entwicklung
  • 1993-2013, Geschäftsführer, TRACOE Medical GmbH

Weitere Informationen

  • 2016 gründete Waldecks Witwe Elke Waldeck die Prof. Dr. Franz Waldeck-Stiftung für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Ebenso wirkte sie 2024 als Stifterin der Elke und Franz Waldeck-Stiftung zur Förderung des Studienbereichs Elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik an der Universität Mainz.

Quellen

  • Waldeck, Franz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 91, Nr. 14.143
  • Waldeck, Franz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1810

Veröffentlichungen von Franz Waldeck (Auswahl)

Waldeck, Franz, Tierexperimentelle Untersuchungen über die Beeinflussung der Antikörperbildung durch Milzbestrahlung, Diss., Marburg/Lahn, 1958.
Zitierhinweis

Franz Waldeck, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d95d8ea5-8630-4f74-9ec3-5386ea1970b9. (Zugriff am 15.03.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.