Fritz Turba
Prof. Dr. rer. nat. Fritz Turba
Geb. in Budweis (Böhmen, heute: České Budějovice)
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1066614687; VIAF: 20154258
Professur in Mainz
- 1951-1955, Außerplanmäßiger Professor für Organische Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Chemie, Organische Chemie
Akademische Laufbahn
- 1935-1940, Studium, Deutsche Universität Prag
- 1939-1945, Assistent, Deutsche Universität Prag
- 08.06.1940, Promotion, Deutsche Universität Prag
- 10.06.1942, Habilitation, Deutsche Universität Prag, Titel der Habilitationsschrift: "Zur Methode der Konstitutions-Erforschung von Proteinen"
- 1942-1945, Dozent, Deutsche Universität Prag
- 1946, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Erlangen-Nürnberg
- 1946-30.09.1948, Wissenschaftlicher Assistent, Dortmund, Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie, chemische Abteilung
- 01.10.1948-, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 24.11.1950-20.05.1953, Studium, Universität Mainz, Fach: Medizin
- 05.03.1951-15.10.1955, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1956-, Außerordentlicher Professor, Universität München
Biographisches
- 07.06.1935, Abitur, Karlsbad (Karlovy Vary, Tschechien)
- Oktober 1938-1945, Politische Mitgliedschaft, SA, Anwärter
- Oktober 1942-12.01.1944, Wehrdienst, Gefreiter, zur Forschung vom Militärdienst zurückgestellt
Namensvarianten
- Friedrich Wilhelm Turba
Quellen
- Politische Fragebögen A-Z, Universitätsarchiv Mainz, Best. 7, Nr. 17
- Turba, Fritz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 91, Nr. 10.551
Veröffentlichungen von Fritz Turba (Auswahl)
Turba, Friedrich, Zur Methode der Konstitutions-Erforschung von Proteinen, 1942.
Zitierhinweis
Fritz Turba, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b0c5e432-e229-4227-b56a-ba5fc83dc7bc. (Zugriff am 15.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.