Gustav Blanke
Prof. Dr. phil. Gustav Heinrich August Blanke
Geb. in Bad Salzuflen
Gest. in Speyer
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 118907107; VIAF: 22940014
Professur in Mainz
- 1968-1973, Professor für Amerikanistik, Auslands- und Dolmetscherinstitut Germersheim
- 1973-1979, Professor für Amerikanistik, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
Fachgebiete: Amerikanistik, Anglistik, Translationswissenschaft
Vorgänger: Paul Jäger
Akademische Laufbahn
- 01.10.1934-31.03.1935, Studium, Universität München, Fach: Kunst
- 1934-, Studentische Mitgliedschaft, Verband der Vereine Deutscher Studenten, München
- 01.04.1935-30.09.1936, Studium, Universität Bonn, Fächer: Germanistik, Anglistik, Geschichte
- 01.10.1936-30.09.1938, Studium, Universität Münster
- 08.09.1938-1939, Studium, Miami University (Oxford, Ohio)
- 1939-31.01.1941, Studium, Universität Columbus (CU)
- 15.04.1942, Promotion, Universität Münster, Titel der Dissertation: "Hermann Stehrs Menschengestaltung. Ein Beitrag zum Aufbau einer literaturhistorischen Anthropologie"
- 22.05.1946-23.01.1952, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Münster
- 01.09.1949-31.08.1950, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Rockefeller Foundation
- 01.10.1957-30.09.1958, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Fulbright Stipendium
- 01.10.1960-31.03.1961, Lehrstuhlvertreter, Universität Erlangen-Nürnberg
- 26.02.1962, Habilitation, Universität Münster, Titel der Habilitationsschrift: "Amerika im englischen Schrifttum des 16. und 17. Jahrhunderts"
- 01.05.1956-30.09.1964, Lektor, Universität Münster
- 01.10.1964-19.05.1965, Wissenschaftlicher Rat und Professor, Universität Münster
- 20.05.1965-31.01.1968, Außerplanmäßiger Professor, Universität Münster
- 01.02.1968-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Mainz, Auslands- und Dolmetscherinstitut Germersheim
- 01.04.1973-30.09.1979, Ordentlicher Professor, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
- 01.04.1973-30.09.1979, Übernahme einer Institutsleitung, Mitdirektor, Institut für Anglistik und Amerikanistik, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992), Universität Mainz
- 30.09.1979, Emeritierung, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
Biographisches
- 22.02.1934, Abitur, Detmold
- 01.06.1941-1943, Wehrdienst, Dolmetscher, weitere Verwendung als Dechiffrierer
- 1943-Oktober 1945, Gefangenschaft, Concordia (Kan. / USA), Camp Concordia, amerikanische Kriegsgefangenschaft
- 27.12.1945-April 1946, Dolmetscher, Universität Münster, Rektorat und Kuratorium
Weitere Informationen
- Blanke war während seiner Kriegsgefangenschaft unter anderem in der Lagerhochschule Fort Kearney als Assistent des Harvard-Professors und Director of Education Professor. Dr. H. M. Jones eingesetzt. Durch die hier gewonnene Erfahrung wurde er im Juni 1945 ausgewählt, nach Frankreich zu gehen und ein Reeducation-Programm für deutsche Kriegsgefangene in den französischen Lagern aufzubauen.
Quellen
- Blanke, Gustav, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 223
- Blanke, Gustav, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 2131
Veröffentlichungen von Gustav Blanke (Auswahl)
Zitierhinweis
Gustav Blanke, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a66f3d9e-2279-4cdb-abe5-84fffc9864bc. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.