Hans-Joachim Wagner
Prof. Dr. med. Hans-Joachim Wagner
Geb. in Gera
Gest. in Homburg (Saarpfalz-Kreis)
GND: 1095669133; VIAF: 88120125
Professur in Mainz
- 1966-1968, Außerplanmäßiger Professor für Gerichtsmedizin, Medizinische Fakultät
Fachgebiete: Rechtsmedizin, Verkehrsmedizin, Medizin
Akademische Laufbahn
- 18.12.1951, Promotion, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Der Giftmord und sein Nachweis in der Zeit vom letzten Drittel des 18. bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"
- 29.07.1960, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die Bedeutung der Antibiotika und Sulfonamide für Todes- und Tatzeit-Bestimmungen in der gerichtlichen Medizin: Unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse auf Leichenerscheinung und d. Sicherg. sowie d. Nachweis von körpereigenen Spuren. Altersbestimmung von Blut und Sperma"
- 1960-1966, Privatdozent, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1966-1968, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 09.04.1968-1993, Ordentlicher Professor, Universität Saarbrücken, Campus Homburg
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin, Ehrenmitglied
Ehrungen
- 1999, Konrad-Händel-Preis, Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin
- Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
- Verdienstorden des Großherzogtums Luxemburg, Kommandeurkreuz
Biographisches
- 1975-1993, Vorsitzender, Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin
- 1993-, Ehrenpräsident, Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin
Veröffentlichungen von Hans-Joachim Wagner (Auswahl)
Zitierhinweis
Hans-Joachim Wagner, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ac5b9ec8-2ffd-44b3-b3dd-854bafbceaa4. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.