Hans Klumb
Prof. Dr. phil. Hans Klumb
Geb. in Mannheim
Gest. in Bad Krozingen
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 139165754; VIAF: 100466093
Professur in Mainz
- 1946-1968, Professor für Experimentalphysik, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Experimentelle Physik, Physik
Nachfolger: Josef Rothleitner
Akademische Laufbahn
- 01.10.1921-30.09.1924, Studium, Universität Karlsruhe, Fächer: Physik, Elektrotechnik
- 1922-1924, Hilfsassistent, Wolfgang Gaede, Universität Karlsruhe
- 01.10.1924-30.09.1927, Studium, Universität Berlin
- 01.04.1927, Promotion, Universität Berlin, Titel der Dissertation: "Über den Einfluß der Gasbeladung auf die lichtelektrische Empfindlichkeit der Metalle"
- 1926-31.03.1932, Assistent, Universität Berlin
- 31.02.1932-05.08.1936, Assistent, Universität Freiburg im Breisgau, Entlassen aus politischen Gründen
- 07.03.1933, Habilitation, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Habilitationsschrift: "Wirkung von Zusammenstößen angeregter Quecksilberatome mit Fremdgasmolekülen"
- 01.01.1937-31.03.1940, Leiter, Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt Berlin, Röhrenlaboratorium der Deutschen Versuchsanstalt Luftfahrt
- 01.04.1940-01.05.1945, Kommissarischer Leiter, Luftkriegsakademie Berlin-Gatow, Messtechnisches Institut Akademie Berlin-Gatow
- 15.05.1946-30.09.1968, Ordentlicher Professor, Institut für Angewandte Physik, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1947-30.09.1968, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Angewandte Physik, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 30.09.1968, Emeritierung, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
Biographisches
- 1952-, Aufsichtsratsmitglied, Kalle und Co., Wiesbaden
Weitere Informationen
- Klumb wuchs bis zu seinem 12. Lebensjahr in Basel auf.
- Die Entlassungs Klumbs 1936 zog den Verlust der Lehrerlaubnis nach sich. Während seiner Zeit in der Deutschen Versuchsanstalt Luftfahrt wurde ihm aber eine interne Lehrbefugnis erteilt, so dass er kleinere Vorträge halten durfte, durch die er erneut ins Visier der NS-Justiz geriet.
Quellen
- Klumb, Hans, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 36
- Klumb, Hans, Universitätsarchiv Mainz, S 15, Nr. 31
Veröffentlichungen von Hans Klumb (Auswahl)
Veröffentlichungen über Hans Klumb (Auswahl)
Zitierhinweis
Hans Klumb, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d373a232-bb00-4a9c-bd37-8eb6196a8612. (Zugriff am 01.04.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek (7)
- Person in der GEPRIS Historisch-Datenbank
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Personenseite im Archivportal-D (7)
- Titelaufnahmen des B3Kat (2)
- HBZ-Verbundkatalog (7)
- HBZ-Verbundkatalog (7)
- HeBIS-Verbundzentrale (4)
- SWB-Verbundkatalog
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-Wuerttemberg (6)
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/15155008]
- Wikidata