Hans-Rudolf Singer
Prof. Dr. phil. Hans-Rudolf Singer
Geb. in Altenstadt an der Waldnaab
Gest. in Germersheim
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 119003139; VIAF: 64808112
Professur in Mainz
- 1967-1973, Professor für Arabistik und Semitistik, Auslands- und Dolmetscherinstitut Germersheim
- 1973-1992, Professor für Arabistik und Semitistik, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
- 1992-1997, Professor für Arabistik und Semitistik, FB 23 Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (1992-2005)
Fachgebiete: Arabistik, Islamische Philologie, Semitistik
Akademische Laufbahn
- 01.10.1948-31.08.1953, Studium, Universität Erlangen-Nürnberg, Fächer: Orientalische Philologie, Semitistik, Islandkunde
- 01.11.1954-30.09.1955, Studium, Universität Kairo
- 01.10.1956-20.05.1958, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- 04.12.1956, Promotion, Hans Wehr, Universität Erlangen-Nürnberg, Titel der Dissertation: "Neuarabische Fragewörter. Ein Beitrag zur historischen und vergleichenden Grammatik der arabischen Dialekte"
- 01.01.1959-31.03.1967, Wissenschaftlicher Assistent, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- 01.04.1957-30.09.1961, Lehrbeauftragter, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- 01.10.1961-30.09.1963, Erhalt eines Stipendiums, Stipendiat, Deutsche Forschungsgemeinschaft
- 01.10.1961-31.03.1966, Lehrstuhlvertreter, Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
- Juli 1962-März 1963, Forschungsaufenthalt, Tunis
- 21.02.1967, Habilitation, Universität Erlangen-Nürnberg, Titel der Habilitationsschrift: "Grammatik der arabischen Mundart der Medina von Tunis"
- 01.04.1967-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Auslands- und Dolmetscherinstitut Germersheim
- August 1967-31.03.1988, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Arabische Sprache und Kultur, Auslands- und Dolmetscherinstitut Germersheim, Universität Mainz
- 01.04.1973-1992, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
- 01.04.1973-31.03.1988, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Arabische Sprache und Kultur, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992), Universität Mainz
- 01.04.1975-31.01.1976, Dekan, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprachwissenschaft (1973-1992)
- 1992-30.09.1993, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (1992-2005)
- 30.09.1993, Emeritierung, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (1992-2005)
- 01.10.1993-31.03.1997, Lehrbeauftragter, Universität Mainz, FB 23 Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (1992-2005)
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Deutsche Morgenländische Gesellschaft
Biographisches
- 06.08.1943-05.01.1948, Wehrdienst
- 10.08.1948, Abitur, Bayreuth, Fächer: Semitische Philologie, Islamkunde, Romanische Philologie, Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft
Quellen
- Singer, Hans-Rudolf, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 2309
Veröffentlichungen von Hans-Rudolf Singer (Auswahl)
Zitierhinweis
Hans-Rudolf Singer, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/abe7d4f0-980d-440e-b8fb-3855ed8194e8. (Zugriff am 29.01.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Personenseite in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Wikipedia-Artikel
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- REGESTA IMPERII RI OPAC GND
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (2)
- Bayerische Staatsbibliothek (2)
- Titelaufnahmen des B3Kat (9)
- HBZ-Verbundkatalog (11)
- HBZ-Verbundkatalog (11)
- HeBIS-Verbundzentrale (7)
- SWB-Verbundkatalog
- NKC [by http://viaf.org/viaf/64808112]
- BNE [by http://viaf.org/viaf/64808112]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/64808112]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/64808112]
- Wikidata