Hellmut Hoffmann
Prof. Dr. rer. nat. Hellmut Jochem Hans Hoffmann
Geb. in Reichenberg (Tschechien, heute: Liberec)
Gest.
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1250463432; VIAF: 10306049
Professur in Mainz
- 1968-1973, Professor für Organische Chemie und Theoretische Organische Chemie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1976, Professor für Organische Chemie und Theoretische Organische Chemie, FB 19 Chemie (1973-1987)
Fachgebiete: Organische Chemie, Chemie
Akademische Laufbahn
- 01.10.1947-31.03.1948, Studium, Universität Frankfurt am Main, Fach: Medizin
- 01.10.1948-31.03.1954, Studium, Universität Frankfurt am Main, Fach: Chemie
- 01.04.1954-31.03.1957, Studium, Universität Mainz
- 01.05.1954-28.02.1957, Hilfsassistent, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 11.07.1955, Diplom, Universität Frankfurt am Main, Chemiker
- 18.01.1957, Promotion, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Titel der Dissertation: "Die Bildung von Arylphosphoniumsalzen. Darstellung Tertiärer Phosphine mit drei verschiedenen Liganden"
- 01.03.1957-, Wissenschaftlicher Assistent, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 23.02.1962, Habilitation, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die Entwicklung der sogenannten <<Radikaltheorie>> durch J. J. Berzelius und H. Kolbe."
- 12.03.1963-31.10.1966, Privatdozent, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 18.05.1968-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1976, Außerplanmäßiger Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 01.10.1976-31.03.1987, Nichtbediensteter Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie (1973-1987)
- 1977-, Honorarprofessor, Universität Wuppertal
- 01.04.1987-31.03.2002, Nichtbediensteter Professor, Organisch-Chemisches Institut, Universität Mainz, FB 19 Chemie und Pharmazie (1987-2005)
Ehrungen
- Bundesverdienstkreuz, 1. Klasse
Biographisches
- 01.04.1944-1945, Wehrdienst, Soldat
- 1945-27.02.1946, Gefangenschaft, amerikanischer Kriegsgefangenschaft
- 18.07.1947, Abitur, Offenbach am Main
- Juli 1947, Abitur, Offenbach am Main
- 01.11.1966-, Abteilungsleiter, Bayer AG, Forschungsabteilung
Quellen
- Hoffmann, Hellmut, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 949
Veröffentlichungen von Hellmut Hoffmann (Auswahl)
Hoffmann, Hellmut, Untersuchungen zur Bildung und Spaltung von Phosphoniumsalzen, Mainz, 1962.
Hoffmann, Hellmut, Die Bildung von Arylphosphoniumsalzen : Darstellg tertiärer Phosphine mit 3 verschiedenen Liganden. [Ausz.], Mainz, 1956.
Zitierhinweis
Hellmut Hoffmann, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a6931199-4b00-4684-8a18-27fa82dfd9dc. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.