Hellmut Isele
Prof. Dr. jur. Dr. rer. pol. h. c. Hellmut Georg Isele
Geb. in Konstanz
Gest. in Pully (Schweiz)
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 117205389; VIAF: 216954951
Professur in Mainz
- 1946-1959, Professor für Handelsrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht, Handelsrecht
Nachfolger: Wilhelm Scheuerle
Akademische Laufbahn
- 1920-1924, Studium, Universität Heidelberg, Fach: Jura
- 1920-1924, Studium, Universität Berlin
- 1920-1924, Studium, Universität Freiburg im Breisgau
- 1924, Erstes Staatsexamen
- 1925-1932, Fakultätsassistent, Universität Freiburg im Breisgau
- 1928, Zweites Staatsexamen, Referendar
- 1928, Promotion, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Dissertation: "Geldschuld und bargeldloser Zahlungsverkehr"
- 1932, Habilitation, Heinrich Hoeniger, Universität Freiburg im Breisgau, Titel der Habilitationsschrift: "Geschäftsbesorgung: Umrisse eines Systems"
- 1932-1936, Privatdozent, Universität Kiel
- 1935, Lehrstuhlvertreter, Universität Frankfurt am Main, Lehrstuhl für Arbeitsrecht
- 1936, Lehrbeauftragter, Universität Halle-Wittenberg
- 1937-1940, Außerordentlicher Professor, Universität Halle-Wittenberg
- 1940-1945, Ordentlicher Professor, Hochschule für Welthandel Wien
- 1946-1959, Ordentlicher Professor, Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 01.10.1947-31.03.1949, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Seminar für Rechts- und Wirtschaftswissenschaft - Abteilung Recht, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 1949, Dekan, Universität Mainz, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- 1949-1951, Rektor, Universität Mainz
- 1952-1953, Prorektor, Universität Mainz
- 1959-1969, Ordentlicher Professor, Universität Frankfurt am Main
- 1969, Emeritierung, Universität Frankfurt am Main
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- 1950-1987, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Mitglied
Ehrungen
- 1977, Ehrendoktor, Universität Mainz, FB 03 Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (1973-)
Biographisches
- 1928-1932, Gerichtsassessor, Freiburg im Breisgau
- 1933, Politische Mitgliedschaft, SA, Anwärter
- 01.05.1937-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP, Mitgliedsnummer 4.048.302
- 1949-1973, Herausgeber, "Archiv für die civilistische Praxis"
- 1967-1969, Präsident, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Weitere Informationen
- Während des Krieges gab Isele Soldatenbriefe an seine Studenten heraus.
- Isele war maßgeblich an der Eingliederung des Germersheimer Auslands- und Dolmetscherinstituts in die Mainzer Universität beteiligt.
Quellen
- NSDAP-Kartei, Bundesarchiv Lichterfelde, BArch R 9361-VIII-Kartei
Veröffentlichungen von Hellmut Isele (Auswahl)
Veröffentlichungen über Hellmut Isele (Auswahl)
Zitierhinweis
Hellmut Isele, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/a0598eca-1c0b-441c-ac5d-9e6aa892ca02. (Zugriff am 25.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.