Helmut Humbach

Prof. Dr. phil. Helmut Humbach

Geb. in München

Gest. in Mainz

GND: 11882970X; VIAF: 262017065

Professur in Mainz

  • 1961-1973, Professor für indoeuropäische Philologie, Philosophische Fakultät
  • 1973-1990, Professor für indoeuropäische Philologie, FB 14 Philologie II (1973-2005)

Fachgebiete: Indogermanische Sprachwissenschaft

Vorgänger: Walter Porzig

Akademische Laufbahn

  • 1946-um 1951, Studium, Universität München, Fach: indoeuropäische Linguistik
  • 21.04.1951, Promotion, Universität München, Titel der Dissertation: "Zum indogermanischen Femininum auf -os und -ā"
  • 1954, Habilitation, Titel der Habilitationsschrift: "Die Gathas des Zarathustra"
  • 1956-1958, Außerordentlicher Professor, Universität Saarbrücken
  • 1958-1961, Ordentlicher Professor, Universität Saarbrücken, für Vergleichende Sprachwissenschaften, ab 1958 für Orientalistik
  • 01.04.1961-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
  • 01.10.1961-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Philosophische Fakultät, Universität Mainz
  • 01.04.1973-31.03.1984, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, mit wenigen Unterbrechungen, FB 14 Philologie II (1973-2005), Universität Mainz
  • 01.04.1973-31.03.1990, Ordentlicher Professor, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Universität Mainz, FB 14 Philologie II (1973-2005)
  • 01.04.1985-31.03.1990, Übernahme einer Institutsleitung, Geschäftsführender Leiter, Seminar für Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, mit wenigen Unterbrechungen, FB 14 Philologie II (1973-2005), Universität Mainz
  • 31.03.1990, Emeritierung, Universität Mainz, FB 14 Philologie II (1973-2005)

Weitere Informationen

  • Im Gegensatz zu seinen Lehrstuhlvorgängern galt Humbachs wissenschaftliches Interesse vor allem der Orientalistik. Vor diesem Hintergrund setzte er sich auch für die Schaffung eines Lehrstuhls für Indologie in Mainz ein.

Veröffentlichungen von Helmut Humbach (Auswahl)

Humbach, Helmut, Die Gathas des Zarathustra, Heidelberg, Winter, Indogermanische Bibliothek: Reihe 1, 1959.
Humbach, Helmut, Zum indogermanischen Femininum auf -os und -ā, Diss., o. O, Universität München, 1951.

Veröffentlichungen über Helmut Humbach (Auswahl)

Schmidt, Maria Gabriela/Bisang, Walter (Hgg.), Philologica et linguistica. Historia, pluralitas, universitas. Festschrift für Helmut Humbach zum 80. Geburtstag am 4. Dezember 2001, Trier, Wiss. Verl. Trier, 2001.
Schmitt, Rüdiger, HUMBACH, HELMUT, in: Encyclopaedia Iranica Online, , Brill.
Zitierhinweis

Helmut Humbach, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c09aa542-853a-4bca-af6e-1f8cf735bc83. (Zugriff am 29.04.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.