Helmut Hutten
Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Helmut Hutten
Geb. in Backnang
Professur in Mainz
- 1973-1979, Professor für Medizintechnik, FB 05 Theoretische Medizin (1973-1979)
- 1979-1991, Professor für Medizintechnik, FB 04 Medizin (1979-2008)
Fachgebiete: Physiologie, Medizin, Medizintechnik
Akademische Laufbahn
- 1969, Promotion, TU Darmstadt, Titel der Dissertation: "Untersuchung nichtstationärer Austauschvorgänge in gekoppelten Konvektions-Diffusions-Systemen. Ein Beitrag zur theoretischen Behandlung physiologischer Transportprozesse."
- 1972, Habilitation, Universität Mainz, Titel der Habilitationsschrift: "Biotelemetrie. Ein Beispiel für angewandte biomedizinische Technik."
- 01.04.1973-30.09.1979, Außerplanmäßiger Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, FB 05 Theoretische Medizin (1973-1979)
- 01.10.1979-30.09.1991, Außerplanmäßiger Professor, Physiologisches Institut, Universität Mainz, FB 04 Medizin (1979-2008)
- 1991-2005, Ordentlicher Professor, TU Graz
Veröffentlichungen von Helmut Hutten (Auswahl)
Hutten, Helmut, Biomedizinische Technik 1991. Betrachtungen zur Situation eines multidisziplinären Fachgebietes, Berlin, Springer, 1991.
Hutten, Helmut, Biotelemetrie. Angewandte biomedizinische Technik, Berlin, Heidelberg, New York, Springer, 1973.
Hutten, Helmut, Untersuchung nichtstationärer Austauschvorgänge in gekoppelten Konvektions-Diffusions-Systemen. Ein Beitrag zur theoretischen Behandlung physiologischer Transportprozesse, Diss., Darmstadt, Universität Darmstadt, 1968.
Zitierhinweis
Helmut Hutten, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b2199020-40d3-4bc1-a7e9-4103ec6f139d. (Zugriff am 13.06.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.