Helmut Risler
Prof. Dr. Helmut August Risler
Geb. in Freiburg im Breisgau
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 136214223; VIAF: 71838833
Professur in Mainz
- 1962-1973, Professor für Zoologie, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1973-1983, Professor für Zoologie, FB 21 Biologie (1973-2005)
Fachgebiete: Zoologie
Akademische Laufbahn
- 01.04.1937-30.09.1939, Studium, Universität Göttingen, Fach: Zoologie
- 01.10.1941-31.03.1942, Studium, Universität Freiburg im Breisgau
- August1945-November 1945, Studium, Universität Heidelberg
- 01.04.1946-30.06.1949, Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Tübingen
- Mai 1946-1949, Studium, Universität Tübingen
- 20.06.1949, Promotion, Alfred Kühn, Universität Tübingen, Titel der Dissertation: "Kernvolumenänderungen in der Larvenentwicklung von Ptychopoda seriata"
- 01.07.1949-18.07.1955, Assistent, Universität Tübingen
- 04.05.1954, Habilitation, Universität Tübingen, Titel der Habilitationsschrift: "Die somatische Diploidie in der Entwicklung der Honigbiene"
- 19.07.1955-1958, Oberassistent, Universität Tübingen
- 01.04.1958-15.08.1960, Dozent, Universität Tübingen
- 16.08.1960-30.04.1962, Außerplanmäßiger Professor, Universität Tübingen
- 01.05.1962-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.10.1963-31.03.1973, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Institut für Allgemeine Zoologie, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Mainz
- 1965-1966, Dekan, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1971-1972, Dekan, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.04.1973-31.03.1983, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 21 Biologie (1973-2005)
- 01.04.1973-31.03.1983, Übernahme einer Institutsleitung, Direktor, Zoologisches Institut, FB 21 Biologie (1973-2005), Universität Mainz
- 01.04.1977-1981, Dekan, Universität Mainz, FB 21 Biologie (1973-2005)
- 31.03.1983, Emeritierung, Universität Mainz
Wissenschaftliche Mitgliedschaften
- Deutsche Zoologische Gesellschaft
Ehrungen
- 1982, Ehrensenator, Universität Kaiserslautern
Biographisches
- 06.08.1939-1941, Wehrdienst, Soldat
- 1942-24.07.1945, Wehrdienst, Oberleutnant der Reserve
- 1960-, Vorstandsmitglied, Deutsche Zoologische Gesellschaft
- 1965-, Vorstandsmitglied, Deutscher Hochschulverband
- 25.03.1966-1985, Vorsitzender, Rheinische Naturforschende Gesellschaft
- 1967-1971, Vizepräsident, Deutscher Hochschulverband
Weitere Informationen
- Im Rahmen seines Engagements für den Deutschen Hochschulverband war Risler noch in vielen weiteren Untergremien vertreten - zum Beispiel als Vertreter der Nichtordinarien.
- Risler war zusammen mit weiteren Mainzer Professoren an der Gründung der TU Kaiserslautern beteiligt und wurde für sein Engagement hierbei zum Ehrensenator der TU ernannt.
Quellen
- Risler, Helmut, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 2122
Veröffentlichungen von Helmut Risler (Auswahl)
Risler, Helmut, Die somatische Polyploidie in der Entwicklung der Honigbiene <Apis mellifica L.> und die Wiederherstellung der Diploidie bei den Drohnen, Diss., o. O, 1954.
Risler, Helmut, Kernvolumenänderungen in der Larvenentwicklung von Ptychopoda seriata Schrk, Diss., o. O, 1949.
Veröffentlichungen über Helmut Risler (Auswahl)
Kinzelbach, Ragnar, Helmut Risler zum Gedächtnis, in: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv, 34 (1996), S. 1–8.
Zitierhinweis
Helmut Risler, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c99c8ed8-18a0-4b05-b39e-ce2f0b784028. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.