Heribert Gauly
Prof. Dr. theol. Heribert Heinrich Gauly
Geb. in Worms
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 172093139; VIAF: 15240200
Professur in Mainz
- 1972-1973, Professor für Allgemeine Pastoraltheologie, Pastoralsoziologie und -psychologie, Katholisch-Theologische Fakultät
- 1973-1986, Professor für Allgemeine Pastoraltheologie, Pastoralsoziologie und -psychologie, FB 01 Katholische Theologie (1973-2005)
Fachgebiete: Pastoraltheologie, Praktische Theologie (katholisch)
Akademische Laufbahn
- 29.11.1948-30.09.1953, Studium, Universität Mainz, Fächer: Philosophie, Theologie
- 01.05.1960-15.11.1961, Assistent, Seminar für Dogmatik und Fundamentaltheologie, Universität Mainz, Katholisch-Theologische Fakultät
- vermutlich 1960-1960, Assistent, Josef Reuß, Bischöfliches Priesterseminar Mainz
- 21.01.1961, Promotion, Universität Mainz, Katholisch-Theologische Fakultät, Titel der Dissertation: "Das einfache Auge: Die Lehre des P. Jeremias Drexel SJ über die <<recta Intentio>>"
- 16.11.1961-30.10.1972, Lehrbeauftragter, Bischöfliches Priesterseminar Mainz, Lehrauftrag für Pastoralpsychologie und -soziologie
- 08.12.1969, Habilitation, Universität Würzburg, Titel der Habilitationsschrift: "Wissen um Schuld: die Bedeutung der nachtridentinischen Lehre über die subjektiven Bedingungen der Todsünde für die Pastoraltheologie"
- 06.03.1970-31.10.1972, Privatdozent, Universität Würzburg
- 01.11.1972-13.02.1973, Lehrstuhlvertreter, Universität Mainz, Katholisch-Theologische Fakultät
- 14.02.1973-31.03.1973, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, Katholisch-Theologische Fakultät
- 01.04.1973-30.09.1986, Ordentlicher Professor, Universität Mainz, FB 01 Katholische Theologie (1973-2005)
- 1976-1977, Dekan, Universität Mainz, FB 01 Katholische Theologie (1973-2005)
- 30.09.1986, Emeritierung, Universität Mainz
Ehrungen
- 1985, Geistlicher Rat
- Komtur, Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Biographisches
- Januar 1944-August 1945, Wehrdienst, Soldat
- 27.02.1954, Ordination, Priester, Mainz
- 1954-1955, Kaplan
- ca. 1970, Mitarbeiter, Bischöfliches Ordinariat Mainz, beteiligt am Aufbau eines Büros für Struktur und Seelsorgeplanung
Weitere Informationen
- Zu deutschlandweiter Bekanntheit gelangte Gauly als Sprecher der ARD Sendung "Wort zum Sonntag."
Quellen
- Gauly, Heribert, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64. Nr. 624-1
Veröffentlichungen von Heribert Gauly (Auswahl)
Zitierhinweis
Heribert Gauly, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/abd58512-6dae-4f99-b36e-5ddba398ecb9. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.