Hermann Volk
Prof. Dr. phil. Dr. theol. Hermann Kardinal Volk
Geb. in Groß Steinheim (heute: Hanau-Steinheim am Main)
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
Professur in Mainz
- WS 1966/67-1973, Honorarprofessor für Dogmatik, Katholisch-Theologische Fakultät
- 1973-1988, Honorarprofessor für Dogmatik, FB 01 Katholische Theologie (1973-2005)
Fachgebiete: Dogmatik
Akademische Laufbahn
- 1922-1927, Studium, Bischöfliches Priesterseminar Mainz, Fächer: Katholische Theologie, Philosophie
- 1935-1939, Studium, Universität Fribourg
- 1935-1939, Studium, Universität Münster
- 12.10.1938, Promotion, Universität Fribourg, zum Dr. phil. Titel der Dissertation: "Die Kreaturauffassung bei Karl Barth: Eine philosophische Untersuchung"
- 18.09.1939, Promotion, Universität Münster, zum Dr. theol. Titel der Dissertation: "Emil Brunners Lehre von der ursprünglichen Gottebenbildlichkeit des Menschen"
- 20.03.1943, Habilitation, Michael Schmaus, Universität Münster, Titel der Habilitationsschrift: "Emil Brunners Lehre von dem Sünder"
- 11.08.1946-1962, Ordentlicher Professor, Universität Münster
- 1954-1955, Rektor, Universität Münster
Ehrungen
- 25.02.1956, Päpstlicher Hausprälat
- 1973, Bundesverdienstkreuz, Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband
- 03.06.1975, Ehrenbürger, Mainz
- 1978, Bundesverdienstkreuz, Großkreuz
Biographisches
- 02.04.1927, Ordination, Ludwig Hugo, Mainz
- 01.05.1927-31.08.1931, Kaplan, Alzey
- 01.09.1931-20.04.1935, Kaplan, Pfarrei Sankt Ignaz Mainz
- 1941-1942, Pfarrkurator, Nidda
- November 1960-, Mitgliedschaft, Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Konsultor
- 1962-Dezember 1982, Bischof, Mainz
- 25.03.1962, Ernennung, Bischof
- 05.06.1962, Ordination, Bischof, Hermann Schäufele, Mainz
- August 1962-1982, Mitgliedschaft, Deutsche Bischofskonferenz. Glaubens-Kommission, Mitglied
- 1962-1965, Zweites Vatikanisches Konzil
- 1962-1982, Mitgliedschaft, Deutsche Bischofskonferenz. Ökumenische Kommission, Mitglied
- September 1964-März 1978, Mitgliedschaft, Deutsche Bischofskonferenz. Liturgische Kommission, Mitglied
- 1964-1969, Vorsitzender, Deutsche Bischofskonferenz. Liturgische Kommission
- 1966-, Mitgliedschaft, Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen, Mitglied
- März 1968-Mai 1976, Mitgliedschaft, Deutsche Bischofskonferenz. Kommission für Wissenschaft und Kultur, Mitglied
- 1969-1978, Vorsitzender, Deutsche Bischofskonferenz. Glaubens-Kommission
- 05.03.1973, Ernennung, Kardinal, Rom
Weitere Informationen
- Im November 1960 wurde Volk von Papst Johannes XXIII. zum Konsultor des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen (damals Sekretariat für die Einheit der Christen) berufen, um bei den Vorbereitungen des Zweiten Vatikanischen Konzils mitzuwirken.
Veröffentlichungen von Hermann Volk (Auswahl)
Volk, Hermann, Emil Brunners Lehre von dem Sünder, Diss., o. O, 1943.
Volk, Hermann, Emil Brunners Lehre von der ursprünglichen Gottebenbildlichkeit des Menschen, Diss., Emsdetten, 1939.
Volk, Hermann, Die Kreaturauffassung bei Karl Barth: Eine philosophische Untersuchung, Würzburg, C. J. Becker, Abhandlungen zur Philosophie und Psychologie der Religion, 1938.
Zitierhinweis
Hermann Volk, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b03d310a-2c2d-4a82-8102-af432eb1bade. (Zugriff am 24.03.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.