Hieronymus von Ludolph
Dr. phil. Hieronymus von Ludolph
Geb.
Gest. in Erfurt
GND: 128862610; VIAF: 42900676
Lehrtätigkeit in Mainz
- 1741-1745, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 1745-1756, Professur für Chemie, Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
Akademische Laufbahn
- vor 1711, Studium, Universität Erfurt, Rechtswissenschaften, nach dem Tod des Vaters abgebrochen
- 1737, Immatrikulation, Universität Jena, Medizin und Chemie
- vor 1741, Promotion, zum Dr. phil.
- 1741-1745, Außerordentlicher Professor, Universität Erfurt
- 1745, Ordentlicher Professor, Universität Erfurt, Professur für Chemie
- 14.06.1754, Aufnahme in eine Fakultät, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- nach dem 14.06.1754, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- nach dem 14.06.1754, Professor, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822), Chemie
- 1756-1757, Dekan, Universität Mainz (1477-1798), Medizinische Fakultät (1477-1798/1822)
- 12.11.1756, Mitglied, Concilium majus
Biographisches
- 1711-1737, Uhrmacher, Erfurt, auch Hauslehrer und Kaufmann
- 1745, Arzt, Erfurt
- 1745, Stadtarzt, Erfurt
- 1750, Hofrat, Kurmainz
- 1750, Leibarzt, des Mainzer Kurfürsten
- 1752, Erhalt eines Adelstitels, durch den Mainzer Kurfürsten
Weitere Informationen
- Nach dem Tod des Kurfürsten kehrte von Ludolph 1764 nach Erfurt zurück, wo er wenig später verstarb.
Namensvarianten
- Hieronymus Ludolph; Ludolf; Ludolff
Quellen
- Protokoll der Medizinischen Fakultät 1734-1790, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/162
- Senatsprotokolle 1726-1782, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/131
Zitierhinweis
Hieronymus von Ludolph, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b3adf749-fb11-445c-aa21-dc29214329ed. (Zugriff am 18.07.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.