Johann Asmut

Lic. iur, Dr. iur. Johann Franz Asmut

Geb. in Beringhausen in Westfalen

Gest. in Aschaffenburg

GND: 1055349804; VIAF: 309684565

Lehrtätigkeit in Mainz

  • 1792-1793, Professur für praktische Rechtsgelehrsamkeit, Juristische Fakultät
  • 1793, Professur für Naturrecht, Juristische Fakultät

Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Naturrecht, Staatsrecht, Völkerrecht, Strafrecht

Akademische Laufbahn

  • -07.09.1778, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum bacc. phil.
  • 28.08.1783-Januar 1785, Lizenziat (juristisch), Universität Mainz (1477-1798), zum Lic. iur.
  • 24.08.1789, Promotion, Universität Mainz (1477-1798), zum Dr. iur.; Titel der Dissertation: "de iure pensionis in casu, quo clericus religionis desertor ad pristina sacra revertitur" (publiziert 1784)
  • 1791, Assessor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät
  • 16.01.1792-30.09.1793, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät, Professur für praktische Rechtsgelehrsamkeit
  • 01.10.1793, Ordentlicher Professor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät, Professur für Natur-, Staats- und Völkerrecht
  • Hofgerichtsrat, Kurmainz
  • nach 1798, Dekan, Aschaffenburg
  • 1809-1814, Direktor, Universität Aschaffenburg (1802/1808-1818), Juristische Fakultät

Biographisches

  • 01.04.1784, Heirat, Helena Dries
  • 1798, Flucht, Mainz, nach Aschaffenburg, setzte dort im privaten Rahmen seine Vorlesungen fort
  • bis 1819, Ratsherr, Appellationsgericht (Aschaffenburg)

Weitere Informationen

  • Asmut wurde am 01.07.1783 dem Mainzer Kurfürsten als Repetent (Dozent) für Philosophie vorgeschlagen.
  • Er war Stipendiat der von Hardt'schen Stiftung.
  • Er war Professor des Natur-, Staats- und Völkerrechts, des peinlichen Rechts und der praktischen Rechtswissenschaft
  • Die Angabe "Beringhausen in Westfalen" als Geburtsort ist nicht eindeutig
  • Benzing/Gerlich gibt das Promotionsdatum mit 09.09.1784 an.

Namensvarianten

  • Joannes Asmoth

Quellen

  • Protokoll der Juristischen Fakultät 1680-1789, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/150
Zitierhinweis

Johann Asmut, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c23fe68a-9692-473e-b9b4-62309cc257d1. (Zugriff am 15.03.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

Asmut_18_150_98r.jpg
Quelle: Stadtarchiv Mainz, Protokoll der juristischen Fakultät 1680-1789, S. 98r.