Johann Blöchinger
Lic. theol., Dr. theol. Johann Bernhard Blöchinger
Gest. in Mainz
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
GND: 1069637599
Lehrtätigkeit in Mainz
- Theologische Fakultät
Fachgebiete: Katholische Theologie
Akademische Laufbahn
- -1706, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum mag. phil.
- 31.01.1709, Promotion, Philipp Gersenius, Theologische Fakultät, zum Baccalaureus biblicus et formatus
- 06.09.1709, Lizenziat (kirchlich), zum Lic. theol.
- 24.06.1715, Promotion, Theologische Fakultät, zum Dr. theol.
- 1741, Assessor, Theologische Fakultät
Biographisches
- 1710, Pfarrer, Stift St. Johannes (Mainz)
- 1716-1723, Pfarrer, St. Emmeran (Mainz)
- 31.12.1725-1741, Kanoniker, Stift St. Viktor (Mainz)
Namensvarianten
- Bernarndus Blöchinger, Johann Bernhard Blechinger, Johann Bernhard Blochinger, Johann Bernhard Bleckinger
Quellen
- Liber secundus actorum facultatis theologicae 1703-1797, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/141
- Theologische Fakultät 1477-1789, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/140
Veröffentlichungen über Johann Blöchinger (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Hansel, Klaus, Das Stift St. Victor vor Mainz, Mainz, 1952.
Palzer, Georg, Verzeichnis der Geistlichen des Erzbistums Mainz und des Bistums Worms, 1938.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Severus, Johann Sebastian, Parochiae Moguntinae Intra Urbem Primores Conspectu Historico-Diplomatico E Monumentis Originariis, Chartariis Mss. Aliisque Ineditis : Una Cum Programmate De Antiquitate Officii & Status Pastoralis, ac de utilitate scribendae Historiae Parochialis Nec Non Syllabo Superiorum Archi-Episcopalis Seminarii Ibidem, Aschaffenburg, 1768.
Zitierhinweis
Johann Blöchinger, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/c41fd645-60f0-496e-b668-5018095dfcfc. (Zugriff am 21.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.