Johannes Berneburger
Dr. iur. utriusque Johannes Berneburger
Geb.
Gest. in Mainz
GND: 105556294X; VIAF: 309700555
Lehrtätigkeit in Mainz
- 20.08.1572-vermutlich 01.07.1590, Professur, Juristische Fakultät
Fachgebiete: Rechtswissenschaften, Kirchenrecht, Zivilrecht
Akademische Laufbahn
- 20.08.1572-vermutlich 01.07.1590, Ordentlicher Professor, Universität Mainz (1477-1798), Juristische Fakultät, Professur
- 1583, Rektor, Universität Mainz (1477-1798)
Biographisches
- 20.08.1572-1590, Kanoniker, Stift St. Viktor (Mainz)
- 07.09.1575-1590, Scholaster, Stift St. Viktor (Mainz)
- seit 1578, Kanoniker, Stift Liebfrauen (Mainz)
- seit 1578, Dekan, Stift Liebfrauen (Mainz)
- Protonotar, Kurmainz
- 1582, Visitator, Reichskammergericht, Speyer
Weitere Informationen
- Berneburger trug den Titel "Officialis Moguntinus generalis".
Namensvarianten
- Johannes Beimenberger; Johannes Bernenberger; Johannes Bernburg; Johannes Berneburg
Veröffentlichungen über Johannes Berneburger (Auswahl)
Arens, Fritz, Die Inschriften der Stadt Mainz von frühmittelalterlicher Zeit bis 1650, Stuttgart, Druckenmüller, 1958.
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Dörr, Margarethe, Das Mariengredenstift zu Mainz, Univ. Diss., Mainz, 1953.
Hansel, Klaus, Das Stift St. Victor vor Mainz, Mainz, 1952.
Pick, Eckhart, Mainzer Reichsstaatsrecht, Wiesbaden, Recht und Geschichte, 1977.
Praetorius, Otfried, Professoren der kurfürstlichen Universität Mainz 1477-1797, in: Familie und Volk. Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde, 3+4 (1952).
Zitierhinweis
Johannes Berneburger, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/b8dcc766-9cc3-4794-9f52-ec7539d97166. (Zugriff am 15.01.2025)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.