Johannes Gärtler
Johannes Adamus Gärtler
Geb. in Aschaffenburg
Gest. in Bruchsal
Religionszugehörigkeit: Römisch-Katholisch
Lehrtätigkeit in Mainz
- 1773, Theologische Fakultät
Fachgebiete: Katholische Theologie, Moraltheologie
Akademische Laufbahn
- Studium, Aschaffenburg
- -11.09.1752, Studium, Universität Mainz (1477-1798), zum bacc. und mag. phil.
- 03.09.1755, Promotion, zum Baccalaureus bibl. et form.
- 1755-1758, Professor, Bingen, für Rhetorik
- 30.10.1773, Professor, Universität Mainz (1477-1798), Theologische Fakultät, für Moraltheologie
Biographisches
- 1754, Ordination
- 1755-1758, Kaplan, Bingen
- 1764-1782, Pfarrer, Bingen
- Verwaltungsbeamter, Gau-Algesheim, des Landkapitels
- 1782-1808, Prediger, Bruchsal, der Stiftskirche
- 1782-1808, Kanoniker, Bruchsal, der Stiftskirche
- 04.11.1797-Mai 1803, Geheimer Rat, Bruchsal
- Mai 1803, Kurfürstlicher Geheimer Rat, Bruchsal
- Direktor, Bruchsal, der Katholischen Kirchenkommission
Weitere Informationen
- Verteidigte am 26.6.1759 seine ex universa theologia
- Erstellte Gutachten über den Unterricht an Gymnasien, Latein- und Trivialschulen und Seminaren
Quellen
- Theologische Fakultät 1477-1789, Stadtarchiv Mainz, Best. 18/140
Veröffentlichungen über Johannes Gärtler (Auswahl)
Benzing, Josef, Verzeichnis der Professoren der alten Universität Mainz, Mainz, 1986.
Brück, Anton Philipp, Die Mainzer theologische Fakultät im 18. Jahrhundert, Wiesbaden, Steiner, Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz, 1955.
Bruder, Peter, Das gelehrte Bingen, Bingen, 1921.
Domkapitel (Hrsg.), Kurmainzischer Hof- und Staatskalender 1774, St. Rochus Hospitalsbuchdruckerei, 1773.
Wetterer, Anton, Johann Adam Gärtler, Prediger und Kannikus an der Stiftskirche in Bruchsal, in: Der Katholik, 98 (1918), S. 245–258, 327–340.
Zitierhinweis
Johannes Gärtler, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/ff8f255f-f1fd-41e5-9d3a-eab020c51629. (Zugriff am 10.12.2023)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.