Josef Joachim Menzel

Prof. Dr. phil. Josef Joachim Menzel

Geb. in Mühlsdorf (heute: Miłowice, Oberschlesien)

Gest.

GND: 129962813

Professur in Mainz

  • 1972-1973, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Philosophische Fakultät
  • 1973-1998, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)

Fachgebiete: Geschichtswissenschaften, Mittelalterliche Geschichte

Akademische Laufbahn

  • 1962, Promotion, Universität Graz, Titel der Dissertation: "Der Kampf der schlesischen Klöster um die iura ducalia"
  • etwa 1962-1966, Universität Wien, Institut für Österreichische Geschichtsforschung
  • 1966-1970, Wissenschaftlicher Assistent, Ludwig Petry, Historisches Seminar - Abteilung 3: Geschichtliche Landeskunde, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
  • 1970, Habilitation, Universität Mainz, Philosophische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts"
  • 1970-1972, Privatdozent, Historisches Seminar - Abteilung 2: Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
  • 01.04.1972-31.03.1973, Außerplanmäßiger Professor, Historisches Seminar - Abteilung 2: Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
  • 01.04.1973-1978, Außerplanmäßiger Professor, Historisches Seminar - Abteilung 2: Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
  • 1978-30.09.1998, Ordentlicher Professor, Historisches Seminar - Abteilung 2: Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften, Universität Mainz, FB 16 Geschichtswissenschaften (1973-2005)
  • 30.09.1998, Pensionierung, Universität Mainz

Wissenschaftliche Mitgliedschaften

  • , Historische Kommission für Schlesien, Vorsitzender
  • , Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat, Mitglied

Veröffentlichungen von Josef Joachim Menzel (Auswahl)

Menzel, Josef Joachim, Die schlesischen Lokationsurkunden des 13. Jahrhunderts: Studien zum Urkundenwesen, zur Siedlungs-, Rechts- u. Wirtschaftsgeschichte e. ostdt. Landschaft im Mittelalter, Würzburg, Holzner, Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte, 1977.
Menzel, Josef Joachim, Iura ducalia. Die mittelalterlichen Grundlagen der Dominalverfassung in Schlesien, Diss., Würzburg, Universität Graz, 1964.
Zitierhinweis

Josef Joachim Menzel, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/e50cf248-b2b5-46dc-921a-708be5f9e75e. (Zugriff am 13.06.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.