Karl Heinz Seifert

Prof. Dr. phil. Karl Heinz Seifert

Geb. in Ilsenburg, Harz

Gest. in Linz

Religionszugehörigkeit: Evangelisch

GND: 138672903; VIAF: 90937566

Professur in Mainz

  • 1969-1970, Professor für Angewandte und Pädagogische Psychologie, Philosophische Fakultät

Fachgebiete: Pädagogik, Psychologie

Akademische Laufbahn

  • 01.04.1949-31.03.1953, Studium, Universität Heidelberg, Fächer: Psychologie, Philosophie, Physiologie
  • 02.05.1953, Diplom, Universität Heidelberg, Psychologe
  • 11.05.1957, Promotion, Universität Heidelberg, Titel der Dissertation: "Die Bedeutung des Wacherlebens für das Traumgeschehen"
  • 01.04.1959-31.03.1961, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Heidelberg, Studienseminar für Taubstummenlehrer
  • 01.04.1961-18.06.1962, Wissenschaftlicher Assistent, Heidelberg, Studienseminar für Taubstummenlehrer
  • 19.06.1962-15.07.1964, Wissenschaftlicher Assistent, PH Heidelberg
  • 16.07.1964-28.02.1969, Dozent an einer Pädagogischen Hochschule, PH Heidelberg
  • 10.05.1967, Habilitation, Universität Heidelberg, Titel der Habilitationsschrift: "Grundformen und theoretische Perspektiven psychologischer Kompensation"
  • 01.03.1969-14.07.1969, Professor an einer Pädagogischen Hochschule, PH Heidelberg
  • 15.07.1969-31.08.1970, Wissenschaftlicher Rat und Professor, Psychologisches Institut, Universität Mainz, Philosophische Fakultät
  • 01.09.1970-, Außerordentlicher Professor, Universität Linz
  • 01.10.1970-31.03.1971, Lehrbeauftragter, Universität Mainz
  • April 1985-Juli 1985, Gastprofessor, Universität Minnesota, Twin Cities, Dept. of Educational Psychology; im Rahmen des Fulbright Scholar Program

Biographisches

  • 1948, Abitur
  • 1953-1958, Betriebspsychologe

Namensvarianten

  • Karl-Heinz Seifert

Quellen

  • Seifert, Karl Heinz, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1847

Veröffentlichungen von Karl Heinz Seifert (Auswahl)

Seifert, Karl Heinz, Grundformen und theoretische Perspektiven psychologischer Kompensation, Heidelberg, 1967.
Seifert, Karl Heinz, Die Bedeutung des Wacherlebens für das Traumgeschehen, Diss., o. O, Universität Heidelberg, 1956.
Zitierhinweis

Karl Heinz Seifert, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/f1501de3-3ca6-4c94-ab92-fddf2f708923. (Zugriff am 15.03.2025)

Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.